Forschungstransfer einer monolithischen Seilendverbindung für hochmodulare Faserseile
Benedikt Franck Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart
Die im Rahmen der DFG-Forschergruppe „Hybride intelligente Konstruktionselemente FOR 981“ 2009 entwickelte Seilendverbindung für hochmodulare Faserseile mit einem anfänglichen Seilnenndurchmesser von 4 mm wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Im Rahmen eines DFG-Transferprojekts wurde die Seilendverbindung nun für Faserseile bis zu einem Seilnenndurchmesser von 50 mm zur Marktreife weiterentwickelt.
[13102 Zeichen]

Forschungstransfer einer monolithischen Seilendverbindung für hochmodulare Faserseile - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
€ 5,75