Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76422 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 17 vom 12.07.2002 Seite 81

Personen

Neuer Aufseher für Opodo

Die Führungspositionen des Airline Joint Venture Opodo sind nach dem Weggang von Giovanni Bisignani zum Teil wieder besetzt. Am Rande des jüngsten Iata-Treffens einigten sich die Airlines auf David Coltman als unabhängigen Vorsitzenden des Vorstands

[957 Zeichen] € 5,75

fvw 17 vom 12.07.2002 Seite 81

Personen

In Kürze

American Express hat Neal Maglaque zum neuen Vorsit-zenden der Geschäftsleitung Deutschland und Österreich berufen. Er will das Kartengeschäft ausbauen und die Profitabilität erhöhen. Maglaque ist seit 1994 bei Amex, zuletzt war er in New York verant

[3424 Zeichen] € 5,75

fvw 17 vom 12.07.2002 Seite 81

Personen

Namen

Roßkopf baut Cook-Fernreisen auf Thomas Cook holt sich für die gleichnamige Veranstalter-Marke Know-how von der Konkurrenz: Johann Wolfgang Roßkopf, bislang Prokurist von Dr. Tigges und Gebeco, soll die Fern- und Studienreisen aufbauen. Der 55-jähri

[1248 Zeichen] € 5,75

fvw 17 vom 12.07.2002 Seite 82

counter

Reisebüros im Vergleich

Wien

Frage: Meine Frau und ich planen Ende August eine Städtereise nach Berlin. Danach würden wir uns gern in der näheren Umgebung erholen. Was können Sie mir empfehlen?

[2996 Zeichen] € 5,75

fvw 16 vom 28.06.2002 Seite 1

news

Globale Verwandlung Aus Preussag wird TUI ­ und die will auf neuen Märkten wachsen

Die Inhalte sind längst touristisch, jetzt stimmt auch die Hülle: Preussag heißt TUI. Den Abschied von Erz und Stahl verbindet Vorstandschef Dr. Michael Frenzel mit großen Ambitionen: "Wir sind Marktführer in fast allen europäischen Ländern und haben

[1662 Zeichen] € 5,75

fvw 16 vom 28.06.2002 Seite 3

news

Überflieger

Karl Pojer betreibt eine Konkurrenzbeobachtung der besonderen Art. Der Robinson-Chef geht mitunter in die Luft, um die Wettbewerber auszuspähen, vertraute er FVW-Redakteur Marco Münster an. Gemeinsam mit Architekten chartert er dann kleine Maschinen

[614 Zeichen] € 5,75

fvw 16 vom 28.06.2002 Seite 3

news

Rampenlicht

Der Schweiß auf seiner Stirn hatte nichts mit Nervosität zu tun. FVW-Redakteur Torsten Schäfer stand nicht zum ersten Mal vor der Kamera. Doch Außentemperaturen bis 40 Grad sorgten im Mainzer 3Sat-Studio für tropisches Klima. Die "Neues"-Moderatoren

[656 Zeichen] € 5,75

fvw 16 vom 28.06.2002 Seite 3

news

Torschusspanik

Da haben sich die Kreativen umsonst den Kopf zerbrochen. "Machen Sie's wie unsere Jungs ­ fliegen Sie raus", hatten die Öger-Werber schon mal getextet. Nicht Schadenfreude, eher Schadensbegrenzung war der Anlass für die Schattenkampagne von Vertriebs

[788 Zeichen] € 5,75

fvw 16 vom 28.06.2002 Seite 6

kommentare

Tobias Jüngert über eine Chance für die Lufthansa-Vergütung

Warum nicht von der AUA lernen?

Zugegeben, es ist noch etwas früh, um Wetten darauf abzuschließen, wie viel Provision Lufthansa im nächsten Jahr bezahlen wird. So weit sind Airline und DRV in ihren Gesprächen noch gar nicht. Doch wenn sich die Iata-Agenturen in die Entwicklung einb

[3257 Zeichen] € 5,75

fvw 16 vom 28.06.2002 Seite 7

kommentare

Heiko Reuter über die Krise im US-Luftverkehr

Das Hemd ist näher als der Rock

Fast zwei Milliarden US-Dollar für United, knapp eine Milliarde für US Airways ­ und immer noch jede Menge Geld im Topf: Wenn die US-Regierung ihre üppigen Kreditbürgschaften tatsächlich gewährt, dann können die leidgeprüften US-Carrier vorerst durch

[1708 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter