Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76422 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 27

fachreport

Lufthansa Partner Tours

Neue Wege des Vertriebs

FVW 26. 1. 96. Mit Klingenstein & Partner, Marco Polo, Gebeco und Hauser Exkursionen zählen vier Studienreise-Spezialisten zum Kreis der Anbieter, die im Selection-Katalog 1995/96 der Lufthansa Partner Tours vertreten sind. Unter dem Dach der Lufthan

[1478 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 27

Fachreport

Kommentar Potential für Studienreisen vielversprechend

Konsequente Weiterentwicklung

Studienreisen oder hochwertige Rundreisen mit qualifizierter Reiseleitung spielen, gemessen am gesamten Pauschalreise-Volumen, eine marginale Rolle. Diese Reiseform hat aber ihre feste Klientel und gewinnt Kunden hinzu. Manche Veranstalter schätzen d

[1857 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 28

Fachreport

Studienreise-Veranstalter: Fernreisen anhaltend stark nachgefragt / Preis wird wichtiger

Der Markt bietet noch genügend Spielraum

FVW 26. 1. 96. Die Ergebnisse der Studienreise-Veranstalter im vergangenen Touristikjahr sprechen dafür, daß der Markt insgesamt mäßig gewachsen sein dürfte. Die gute Nachfrage nach Fernreisezielen entspricht der allgemeinen Marktentwicklung. In Europas klassischen Studienreise-Zielen behaupteten sich Italien und Spanien gut, während Griechenland drastisch abgeben mußte.

[7317 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 30

Fachreport

Dynamik in der Vertriebspolitik: Abschied vom Gießkannenprinzip

Chancen für eine erfolgreiche Verkäufer-Elite

FVW 26. 1. 96. Im Vertrieb wendet sich das Blatt. Nachdem die Studienreise-Veranstalter in den vergangenen Jahren immer deutlicher die Sortimentsbeschränkung der Reisebüros zu spüren bekamen, denken sie jetzt selbst über eine Straffung ihrer Agenturnetze nach. Sie warnen vor überzogenen Forderungen des Handels und fordern Professionalität in der Beratung.

[9326 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 31

fachreport

Verkauf von Studienreisen im Reisebüro scheitert häufig an geringen Produktkenntnissen

Die Aktivität geht allzu oft vom Kunden aus

FVW 26. 1. 96. Der Verkauf von Studienreisen im Reisebüro ist problematisch - so sehen es zumindest die Betroffenen. Einerseits bemängeln die Studienreise-Veranstalter das fehlende Fachwissen der Reiseberater, andererseits fehlt es dem Vertrieb an Unterstützung und Produkt-Informationen als Hilfestellung für den Verkauf.

[8042 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 32

Fachreport

Konzept der TUI-Studienreisen wird überarbeitet

Eine neue Dramaturgie der Studienreise

FVW 26. 1. 96. Die aus Dr. Tigges Fahrten hervorgegangenen TUI-Studienreisen behaupten sich erfolgreich im Markt. Produktmanager Johann W. Roßkopf plant eine Weiterentwicklung der Studienreise in einer zeitgemäßeren Form.

[3084 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 33

fachreport

40 Jahre Marco Polo Reisen: Mensch und Natur im Mittelpunkt

Den Kunden über die Reiseroute motivieren

FVW 26.1.96 Der Name des venezianischen Kaufmanns aus dem 13. Jahrhundert war von Anfang an Programm: Mit Marco Polos Tugenden, dem " pionierhaften Geist und der aktiven Neugier, hinter die Geheimnisse fremder Kulturen zu kommen", begründet der geschäftsführende Gesellschafter Wolfgang Schwotzer den Erfolg des Veranstalters, der in 40 Jahren Fernreise-Geschichte geschrieben hat.

[6059 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 34

Fachreport

Trekking- und Expeditionstourismus - die großen Abenteuer werden leichter zugänglich

Trekking-light für den Reisebüro-Kunden

FVW 26. 1. 96. Trekking- und Expeditionsreisen sind ein kleiner Markt. Die Teilnehmer sind meist keine "typischen" Reisebüro-Kunden, der Direktvertrieb herrscht vor. Zunehmend versuchen allerdings die Veranstalter, eine breitere Klientel zu gewinnen. In zehn Jahren werde der Trekking-Reise die Bedeutung der heutigen Studienreise zukommen, erwartet Hauser-Chef Manfred Häupl.

[5990 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 35

fachreport

Studiosus: Auch Individualreisende als Zielgruppe im Visier

Mehr Flexibilität bei Hotel und Programm

FVW 26. 1. 96. Im konsequenten Ausbau des Studienreise-Produkts beweist Studiosus seine Innovationskraft. Jüngster Coup: Die Studienreise im Baukasten-System. Studiosus-Prokurist Klaus M. Vetter glaubt an hervorragende Marktchancen.

[4312 Zeichen] € 5,75

fvw 2 vom 26.01.1996 Seite 36

Technologie

Worldspan

Mit Anschluß an Ticketless-Travel

FVW 26. 1. 96. Nicht aufzuhalten ist der Trend zu ticketlosem Fliegen. Nach den Vorarbeiten der Konkurrenz hat sich jetzt auch Worldspan entschlossen, das Ticket aus Papier abzuschaffen.

[1177 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter