Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 212 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 28 vom 19.11.1999 Seite 96

Ziele Deutschland

Der Harzer Verkehrsverband agiert erfolgreich auf dem Gebiet von drei Bundesländern

Innovative Ideen in der neuen Mitte

FVW 19. 11. 99. Mit der Wiedervereinigung erhielt der Harzer Verkehrsverband sein altes Verbandsgebiet zurück und rückte aus der Peripherie ins Zentrum Deutschlands. Doch die erste Euphorie verflog schnell: Gerade der Westharz musste der Mittelgebirgs- und Kurkrise Tribut zollen. Der HVV reagierte mit einer Dachmarkenstrategie, die als beispielhaft im Destinationsmarketing gilt. Auch die Veranstalter sind aufmerksam geworden.

[8342 Zeichen] € 5,75

fvw 28 vom 19.11.1999 Seite 96

Ziele Deutschland

Anhörung zu Nationalparks

Naturschutz geht vor Tourismus

FVW 19. 11. 99. In den deutschen Nationalparks sind Konflikte zwischen Naturschutz und intensiver touristischer Nutzung programmiert, so Umweltexperten in einer Anhörung des Tourismusausschusses des Bundestags. Gefordert seien klare Gesetze, eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine einheitliche Zuständigkeit.

[2407 Zeichen] € 5,75

fvw 28 vom 19.11.1999 Seite 97

Ziele Deutschland

Reisemarkt Köln International

Spezieller Service für Fachbesucher

FVW 19. 11. 99. 750 touristische Anbieter aus 70 Ländern (darunter erstmals Libyen) werden zum Reisemarkt Köln International erwartet. Die nach eigenen Angaben größte rein touristische Publikumsmesse in Deutschland findet vom 26. bis 28. November 199

[757 Zeichen] € 5,75

fvw 28 vom 19.11.1999 Seite 97

Ziele Deutschland

Euroregion Neisse

Erstmals Leitbild für das Dreiländereck

FVW 19. 11. 99. Erstmals in Europa gibt es ein gemeinsames Tourismusleitbild für eine Euroregion. Die Euroregion Neisse auf dem Gebiet Polens, Tschechiens und Deutschlands hat in drei Jahren eine solche Leitlinie entwickelt. Touristische Strategien w

[1423 Zeichen] € 5,75

fvw 26 vom 29.10.1999 Seite 86

Ziele Deutschland

DTV auf Profilsuche auf dem Tourismustag in Hannover

Macht das Säulenmodell des DRV Schule?

FVW 29. 10. 99. Mit neu gewähltem Vorstand unter dem bisherigen Vize Dr. Jürgen Linde will der Deutsche Tourismusverband seine Profilsuche abschließen. Einer Fusion mit der DZT wird eine klare Absage erteilt, auch zum BTW bleibt der DTV auf Distanz. Ziel müsse es sein, die Aufgaben der Spitzenorganisationen klar voneinander abzugrenzen. Dabei strebt der DTV ein gemeinsames Koordinationsgremium an.

[7621 Zeichen] € 5,75

fvw 26 vom 29.10.1999 Seite 87

Ziele Deutschland

Planung für Weltausstellung in der Endphase

Expo-Macher warnen die Hoteliers

FVW 29. 10. 99. Viel Andrang und Applaus - beim Deutschen Tourismustag trafen die Organisatoren der Expo 2000 auf interessierte Branchenvertreter. Birgit Breuel und Walter Krombach nutzten die Chance, auf Risiken hinzuweisen, die überhöhte Hotelpreise bergen.

[3736 Zeichen] € 5,75

fvw 26 vom 29.10.1999 Seite 87

Ziele Deutschland

Deutschland

Notizen

FVW 29. 10. 99. Der Skål-Weltkongress findet vom 31. Oktober bis 5. November in Stuttgart statt. Die baden-württembergische Landeshauptstadt erwartet etwa 1000 Touristiker aus aller Welt. Auch Nichtmitgliedern steht das Tourismus-Forum am 3. November

[871 Zeichen] € 5,75

fvw 25 vom 15.10.1999 Seite 86

Ziele Deutschland

Vor dem Start der im Freistaat nicht unumstrittenen Bayern Tourismus-Marketing GmbH

Unter der Dachmarke hängt der Haussegen schief

FVW 15. 10. 99. In Bayern dauert manches etwas länger. Doch nun macht der Freistaat Ernst mit seinem bereits seit 1994 existierenden Tourismuskonzept. Am 18. Oktober soll der Aufsichtsrat die Konzeption der neuen Bayern Tourismus-Marketing Gesellschaft absegnen. Im Vorfeld wurde allerdings reichlich Porzellan zerschlagen: Verbandsdirektor Klemens Unger aus Ostbayern hat sich bereits aus der Branche verabschiedet.

[8575 Zeichen] € 5,75

fvw 25 vom 15.10.1999 Seite 86

Ziele Deutschland

Rheinland-Pfalz

Neue Struktur ab 2001 geplant

FVW 15. 10. 99. Auch Rheinland-Pfalz steht nun vor einer Neuordnung seiner touristischen Organisation. Wie in den meisten anderen Bundesländern soll auch dem Fremdenverkehrs- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz möglichst ab 2001, jedoch spätestens a

[1009 Zeichen] € 5,75

fvw 25 vom 15.10.1999 Seite 86

Ziele Deutschland

Tourismusausschuss

DZT soll nicht mehr Mittel erhalten

FVW 15. 10. 99. Der Bundestagsausschuss für Tourismus hat mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen Anträge von CDU/CSU und FDP abgelehnt, den Bundeszuschuss für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) aufzustocken. Die Union hatte verlangt, die Zu

[601 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter