Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2193 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 47

Ziele

Kanalinsel Jersey

Umweltengagement und Strukturausbau

FVW 29. 3. 96. Die britische Kanalinsel Jersey ist eine der ersten Destinationen, die am "Green Globe" -Programm des World Travel & Tourism Council (WTTC) teilnehmen. Das auf Umweltschutz ausgerichete Programm umfaßt die Kerngebiete Energie- und Wass

[1056 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 47

Ziele

Aruba Tourism Authority

Kampagne setzt auf Qualität und Klima

FVW 29. 3. 96. Mit einer neuen Werbekampagne unterstützt die Aruba Tourism Authority (ATA) deutsche Reisebüros und Veranstalter in diesem Jahr. Die seit März laufende Kampagne mit dem Slogan "Aruba. Die himmlische Insel unter dem Winde" soll das Imag

[1303 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 47

Ziele

WTTC

Millionen neue Jobs im Tourismus

FVW 29. 3. 96. In den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der Arbeitsplätze in der Reiseindustrie von jetzt 255 Mill. auf 385 Mill. wachsen. Das erwartet der World Travel & Tourism Council (WTTC), eine Vereinigung von Führungspersonen aus Tourismusunt

[1244 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 47

Ziele

Jordanien

Die Hotelkapazitäten weiter aufstocken

FVW 29. 3. 96. Jordanien will den Tourismus am Toten Meer ausbauen. Mit den Hotelgruppen Accor, Mövenpick und Marriott sind jetzt Verträge unterzeichnet worden. Insgesamt sollen bis Ende 1998 die Hotelkapazitäten von derzeit 8000 auf 11 000 Zimmer mi

[1031 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 47

Ziele

Architektur kontra Landschaft

Urlaub in phantasielosen Zweckbauten

FVW 29. 3. 96. Immer stärker wird der Zufriedenheitsgrad der Urlauber an ihrem Ferienort von der dortigen Umgebung bestimmt. Sie ist, neben Sport und Unterhaltung, zum ebenbürtigen Faktor in der Vermarktung geworden. Dementsprechend gestalten Ferienarchitektur und Landschaftsplanung die eigentliche "Seele des Ortes". Über Fehler und Chancen auf diesem Gebiet diskutierten internationale Experten.

[4566 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 48

Ziele

Caribbean Tourism Organization zieht Bilanz über Entwicklungsförderungsprogramm der EU

Kein Marketing ohne aktuelles Datenmaterial

FVW 15. 3. 96. Das von der Europäischen Union (EU) finanzierte Caribbean Tourism Development Programme (CTDP) ging Ende Februar 1996 nach drei Jahren Laufzeit zu Ende. Ziel des umfassenden Förderprogrammes war, sowohl die Angebotsstruktur in 24 karibischen Zielländern zu verbessern als auch deren Marktposition in Europa auf Dauer zu festigen. Erste Erfolge sind meßbar.

[5436 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 48

Ziele

Südafrika

Hotelkapazitäten aufstocken

FVW 29. 3. 96. In Südafrika stößt die Hotellerie bereits auf Engpässe. Um den weiteren Gästezuwachs zu bewältigen, müssen nach Angaben des südafrikanischen Fremdenverkehrsamtes Satour bis zum Jahr 2000 mindestens 12 000 neue Betten geschaffen werden.

[1300 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 48

Ziele

Tasmanien

Informationen über den Overland Track

FVW 29. 3. 96. Tasmanien hat eine neue deutschsprachige Broschüre für den Overland Track zwischen Lake St. Clair und Cradle Mountain aufgelegt. Grund hierfür ist auch die Unbedachtheit der zum großen Teil unzulänglich ausgerüsteten Wanderer, die in j

[1244 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 49

Ziele

Marketinginitiative Art Cities of Europe

Die Kultur Europas global buchbar machen

FVW 29. 3. 96. Einem breiten Publikum die Angebote an kulturellen Veranstaltungen in Europa bequem zugänglich zu machen und somit den kulturell motivierten Städtetourismus zu fördern hat sich die Initiative Art Cities of Europe auf die Fahnen geschrieben. In START Ticket und Galileo sind feste Kontingente geblockt

[4774 Zeichen] € 5,75

fvw 8 vom 29.03.1996 Seite 49

Ziele

Nord-Queensland

Infrastruktur im Aufbau

FVW 29. 3. 96. Eine starke Nachfrage hat in Australiens Region Far North Queensland zu einem schnellen Ausbau der Infrastruktur geführt. Neu sind ein Kasino und mehrere Resort-Hotels. Seit 1991 hat sich die Zahl der internationalen Fluggesellschafte

[3759 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter