Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1-3 vom 09.01.2025 Seite 13

Hintergrund

Hier entsteht ein gigantischer Markt

KI-Agenten: Chief Transformation Officer Sebastian Küpers über die ehrgeizige Agenda der Plan.Net Group Von Klaus Janke

Anspruchsvoll und mutig steigt die Plan.Net Group in den Markt für KI-Agenten ein. Seit Oktober können Kunden die Agentic Services nutzen, jetzt folgt eine Blockchain-Lösung, um Transaktionen der digitalen Assistenten zu bestätigen. Sebastian Küpers erklärt, wohin die Reise gehen soll und was das für die Agenturgruppe bedeutet.

[11117 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 14.11.2024 Seite 12,13

Hintergrund

Wir können die Frustration durchaus verstehen

Monks: Geschäftsführer Guntram Kopp über die Kritik an der Agentur und die aktuelle Geschäftsentwicklung in Deutschland. Von Mehrdad Amirkhizi

Auf der Plattform Instagram hat sich eine Gruppe formiert, die über Interna der internationalen Agentur Monks berichtet. Das Bild, das dort von dem Netzwerk gezeichnet wird, ist alarmierend. Im Interview nimmt Deutschland-Geschäftsführer Guntram Kopp Stellung zu den Vorwürfen und äußert Verständnis für die Enttäuschung. Gleichzeitig verweist er auf die positive Entwicklung der deutschen Niederlassung und ist hoffnungsvoll für 2025.

[14400 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 6

Hintergrund

Ein anderer Diskurs

TLGG: Wie sich die Agentur unter der neuen Führung entwickelt hat. Von Mehrdad Amirkhizi

Annabelle Jenisch, 33, und Max Orgeldinger, 35, stehen seit Sommer 2023 offiziell an der Spitze von TLGG. Für die Digitalagentur arbeiten sie aber schon viel länger: Jenisch seit 2017, Orgeldinger seit über zehn Jahren. Im Interview mit HORIZONT erklären die beiden Geschäftsführenden, wie sich die Omnicom-Tochter entwickelt hat, was sie vorhaben und warum man nicht mehr den früheren Agenturnamen benutzt, sondern nur noch das Kürzel TLGG.

[8158 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 11

Hintergrund

Von feindlicher Übernahme kann keine Rede sein

VML Germany: CEO Vanessa Kerkhoff und CSO Christian Bihn erklären, wie die Fusion umgesetzt wird. Von Mehrdad Amirkhizi

Im Herbst vergangenen Jahres verkündete die Werbeholding WPP die Fusion ihrer beiden Netzwerke VMLY&R und Wunderman Thompson zur neuen Großagentur VML. Seit Anfang 2024 steht auch die Aufstellung in Deutschland fest. Die deutsche Niederlassung mit rund 250 Mitarbeitenden geht aus der Umfirmierung des hiesigen Ablegers von Wunderman Thompson hervor. Im Interview erklären CEO Vanessa Kerkhoff und Strategiechef Christian Bihn, was sich dadurch verändert hat und wie sie die „neue“ Agentur im Markt positionieren wollen.

[8326 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 10,11

Hintergrund

Das Marketing steckt in der Tech-Falle

Oh-So Digital: Matthias Schrader gründet mit alten Weggefährten und der Werbeholding WPP eine neue Agentur – und hat ehrgeizige Ziele. Von Mehrdad Amirkhizi

Matthias Schrader zählt zu den profiliertesten deutschen Digitalexperten. Nach seinem Ausstieg bei Accenture Song im Herbst 2022 war er wegen einer Wettbewerbssperre über ein Jahr von der Agenturbildfläche verschwunden. Jetzt meldet er sich mit einem neuen Angebot zurück. Zusammen mit früheren Partnern und der Werbeholding WPP startet er die Agentur Oh-So Digital. Im Interview erklären Schrader und Mitgründerin Pia Schott, wie sie die Firma schnell groß machen wollen.

[12701 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 20

Hintergrund

Wir haben nicht vor, RCKT umzukrempeln

Dentsu: Die Verantwortlichen erklären die Übernahme und die Pläne für den Kreativbereich der Gruppe. Von Mehrdad Amirkhizi

Seit Anfang des Jahres steht Karin Zimmermann an der Spitze der Dentsu-Gruppe in der DACH-Region. Ein Interview hat die Managerin seither noch nicht gegeben. Anlässlich der Übernahme von RCKT durch Dentsu Creative stellt sie sich das erste Mal der Presse – zusammen mit RCKT-Geschäftsführer Nils Seger. Im gemeinsamen Gespräch erläutern sie, was sie sich von der neuen Konstellation erwarten und welche Rolle die neue Tochterfirma in der Gruppe spielen soll.

[8263 Zeichen] € 5,75

Horizont 26-27 vom 29.06.2023 Seite 16

Hintergrund

Ich muss mein Ego nicht so ausleben

Mediamonks: Managing Director Susanne Plümecke über ihre Rolle und den Neustart der Agentur. Von Mehrdad Amirkhizi

Susanne Plümecke hat eine schwere Aufgabe übernommen. Bei der seit Februar von ihr geführten Agentur Mediamonks Germany herrschte viel Unruhe. Ihre Aufgabe ist es, für Stabilität und Kontinuität zu sorgen. Im Interview spricht die Managerin offen an, was aus ihrer Sicht bei der Gründung vor drei Jahren schiefgelaufen ist – und erklärt, wie sie es besser machen will. „Ich habe viele Fragen gestellt und vor allem viel zugehört“, sagt sie über ihre Herangehensweise.

[8234 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 20.04.2023 Seite 16,17

Hintergrund

Bing und die neue Search-Ära

Suchmaschinen-Marketing: Syzygy-CTO Frank Ladner über das Potenzial von New Bing und wie generative KI das Internet verändern wird. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Als Chief Technology Officer der Digitalagentur Syzygy ist es Frank Ladners Job, das Potenzial neuer Technologien zu analysieren. Zu seinen Top-Prioritäten gehört aktuell, was die Integration des Sprachmodells von OpenAI in Bing für die Zukunft des Suchmaschinen-Marketings bedeuten könnte. Und klar ist schon jetzt: Die Nutzung des Internets wird sich durch generative KI dramatisch verändern. Speziell die Medienunternehmen werden ihre digitale Content-Strategie überdenken müssen.

[11385 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 17.06.2021 Seite 15

Hintergrund

„Die Hände wieder ölig machen“

Oddity: Marco Seiler und Simon Umbreit über den Wiedereinstieg des ehemaligen Syzygy-Chefs ins operative Geschäft

Marco Seiler kennt in der Agenturbranche fast jeder. Die Digitalagentur Oddity, bei der der Gründer von Syzygy Ende 2020 anheuerte, ist dagegen weniger bekannt – und das, obwohl sie mit bald 300 Mitarbeitern zu den größeren Anbietern gehört. Wie Seiler der Firma zu mehr Bekanntheit verhelfen will, erläutert er im gemeinsamen Interview mit Co-Gründer Simon Umbreit.

[10321 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 28.05.2020 Seite 12,13

Hintergrund

Der Club der 100-Millionen-Euro-Umsätze

Ranking Digitalagenturen: Top-100-Agenturen wachsen um 17,5 Prozent. Reply verteidigt Spitzenplatz, Plan.Net rutscht auf Platz 3 ab und Corona wird die Konsolidierungswelle weiter pushen

Im aktuellen Ranking der Digitalagenturen des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) sind die Top-100-Agenturen 2019 durchschnittlich um satte 17,5 Prozent gewachsen. Mit ihren Dienstleistungen entlang der digitalen Wertschöpfungskette ihrer Auftr

[10325 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer - Entwicklung digitaler Honorarumsatz unter den Top-100-Agenturen Die größten Internetagenturen 2019 (Top 100)
€ 5,75

 
weiter