Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1494908 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 1

Seite 1

Russischer Weizen immer teurer

Schlechtes Wetter und sinkende Ernteprognosen – Aussaat vergleichsweise langsam

Frankfurt a.M. Die Exportpreise für russischen Weizen sind vor dem Hintergrund sinkender Ernteprognosen und anhaltender Wetterprobleme weiter gestiegen.

[2220 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 1

Seite 1

Allzeithoch für Europas Sojaanbau

Areal wird um 14 Prozent zulegen – Auch erwartete Menge rekordverdächtig

Frankfurt a.M. Die Sojaanbaufläche in Europa wächst zur diesjährigen Ernte voraussichtlich um 14 Prozent auf ein Allzeithoch von 5,8 Mio. ha. Die europäische Produktion prognostiziert Donau Soja im jüngsten Marktbericht vorläufigen Angaben zufolge au

[1314 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 1

Seite 1

Tönnies hat Nase vorn

Frankfurt a.M. An der Spitze des Rankings der größten Schweineschlachter hierzulande steht weiter Tönnies mit knapp 14,0 Mio. Schlachtungen 2023, etwa 800000 weniger als im Vorjahr. Es folgt Westfleisch mit unverändert 6,5 Mio. Schlachtungen. Den dri

[523 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 1

Seite 1

blick in den markt

B-Weizen - Raps – Sojaschrot

Ängste um die Versorgung lassen die Kurse fest tendieren. Hintergrund sind die Kriegshandlungen in der Schwarzmeerregion. Die Anbauflächen für Raps sinken in Deutschland wohl um 6 Prozent. Am Kassamarkt werden nur vereinzelt Aktivitäten wahrgenomm

[408 Zeichen] Tooltip
blick in den markt - B-Weizen - Raps – Sojaschrot
€ 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 2

kommentar

az umfrage

Wohin entwickelt sich der Rapspreis an der Euronext bis zur Ernte?

175 Antworten zur Umfrage diese Woche auf agrarzeitung.de - davon: Stimmen Sie mit ab! Die nächste Frage der Woche ab heute auf agrarzeitung.de

[222 Zeichen] Tooltip
az umfrage - Wohin entwickelt sich der Rapspreis an der Euronext bis zur Ernte?
€ 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 2

kommentar

zitat der woche

Unsere Betriebe sind wieder in ein wirtschaftlich schwierigeres Fahrwasser geraten. Joachim Rukwied, Präsident Deutscher Bauernverband (DBV)

[157 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 2

kommentar

medienecho

Die Sache mit dem Batman-Schnitt

Rückkehr der Agrarzölle für Kiew

Wolfgang Schleicher will keine Missverständnisse aufkommen lassen. „Es war richtig, in einem ersten Schritt den Handel mit der Ukraine zu öffnen“, betont der Geschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG). Gemeint ist der

[2751 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 2

kommentar

kommentar

Mykotoxische Beziehungen

EU versteckt sich abermals hinter dem Vorsorgeprinzip

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit veröffentlichte 2011 und 2017 in ihrem Journal wissenschaftliche Stellungnahmen zu Fusarientoxinen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier. Ab 1. Juli 2024 gelten nun für Deox

[1989 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 2

kommentar

leitartikel

Tierschutz als Standortvorteil

Was sich in der Regierungsvorlage verbirgt

Nach dem Hickhack in der vergangenen Woche um die Absetzung des Gesetzentwurfs von der Tagesordnung rang sich das Bundeskabinett doch noch dazu durch, die Vorlage im Umlaufverfahren abzustimmen. Erwartungsgemäß hagelt es Kritik an der Kabinettsvo

[2898 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 3

thema der woche

So will das BMEL die Bürokratie abbauen

Das Ministerium veröffentlichte den Arbeitsstand und seine Roadmap für Verwaltungsvereinfachungen

„Freiräume schaffen. Landwirte stärken.“ So nennt das BMEL seinen am Montag auf sechs Seiten veröffentlichten Arbeitsfortschrittsbericht zum Bürokratieabbau. In Brüssel werden wichtige Zusagen erwartet, um Vorhaben von der europäischen Ebene nach Deutschland zu holen. Eine Vielzahl kleinteiliger Änderungen ist geplant.

[6533 Zeichen] Tooltip
Wichtige Schritte der BMEL-Initiative zum Bürokratieabbau - Ein Teil der Absichtserklärungen ist für die Umsetzung in Verwaltungsanweisungen geplant
€ 5,75

 
weiter