Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 12

Rückblick Industrie

Plus trotz Schlecker

Turbulentes Jahr für die Körperpflege- und Waschmittelbranche

Frankfurt. Werbepower, Innovationen und höhere Durchschnittspreise haben den Herstellern von Schönheits- und Haushaltspflegeprodukten trotz Totalausverkäufen und Schließung von mehr als 4000 Schlecker-Läden ein Plus beschert.

[2532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 012

Rückblick Industrie

Plus trotz Schlecker

Turbulentes Jahr für die Körperpflege- und Waschmittelbranche

Frankfurt. Werbepower, Innovationen und höhere Durchschnittspreise haben den Herstellern von Schönheits- und Haushaltspflegeprodukten trotz Totalausverkäufen und Schließung von mehr als 4000 Schlecker-Läden ein Plus beschert.

[2532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 001 bis 003

Seite 1

Aldi schmückt sich mit Coke

Discounter baut Sortiment weiter um – Beiersdorf macht Listung von Nivea zur Chefsache

Berlin. Aldi führt nach LZ-Informationen ab der kommenden Woche sechs Coca-Cola-Marken. Auch andere prominente Markenartikler stehen in den Startblöcken. Bei Beiersdorf gilt die Listung von Nivea bei Aldi als Chefsache. Handel wie Industrie befürchten Preisschlachten.

[4065 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 1,3

Seite 1

Aldi schmückt sich mit Coke

Discounter baut Sortiment weiter um – Beiersdorf macht Listung von Nivea zur Chefsache

Berlin. Aldi führt nach LZ-Informationen ab der kommenden Woche sechs Coca-Cola-Marken. Auch andere prominente Markenartikler stehen in den Startblöcken. Bei Beiersdorf gilt die Listung von Nivea bei Aldi als Chefsache. Handel wie Industrie befürchten Preisschlachten.

[4065 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 12

Industrie

Nivea wieder blau-weiß

Konzernchef Heidenreich rechnet ab – Neue Markenstrategie

Hamburg. Beiersdorf-CEO Stefan Heidenreich geht mit seinem Vorgänger Thomas B. Quaas ins Gericht: Harsch kritisiert er die Feier zum 100. Nivea-Geburtstag und die Entscheidung für den Popstar Rihanna als Werbefigur. Künftig tritt die Marke neu auf, im alten Look.

[2699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 012

Industrie

Nivea wieder blau-weiß

Konzernchef Heidenreich rechnet ab – Neue Markenstrategie

Hamburg. Beiersdorf-CEO Stefan Heidenreich geht mit seinem Vorgänger Thomas B. Quaas ins Gericht: Harsch kritisiert er die Feier zum 100. Nivea-Geburtstag und die Entscheidung für den Popstar Rihanna als Werbefigur. Künftig tritt die Marke neu auf, im alten Look.

[2699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 14

Industrie

Wachablösung bei der Beiersdorf AG

Heidenreich übernimmt Chefsessel von Quaas – Hausaufgaben erledigt – Auftakt 2012 lässt hoffen

Hamburg. Zwar mussten sich Vorstand und Aufsichtsrat auf der Beiersdorf-Hauptversammlung harsche Kritik anhören. Doch unterm Strich herrschte Harmonie. Ex-CEO Thomas B. Quaas übergab seinem Nachfolger Stefan F. Heidenreich ein aufgeräumtes Haus. Die jüngsten Quartalszahlen lassen hoffen.

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 014

Industrie

Wachablösung bei der Beiersdorf AG

Heidenreich übernimmt Chefsessel von Quaas – Hausaufgaben erledigt – Auftakt 2012 lässt hoffen

Hamburg. Zwar mussten sich Vorstand und Aufsichtsrat auf der Beiersdorf-Hauptversammlung harsche Kritik anhören. Doch unterm Strich herrschte Harmonie. Ex-CEO Thomas B. Quaas übergab seinem Nachfolger Stefan F. Heidenreich ein aufgeräumtes Haus. Die jüngsten Quartalszahlen lassen hoffen.

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2012 Seite 012

Industrie

Solide Basis für den künftigen Nivea-Chef

Beiersdorf bestätigt in New York Ausblick für das Jahr 2011 – Klarer Fokus auf Hautpflege

New York. Beiersdorf startet absehbar mit leichtem Umsatzplus und etwas schwächerer Marge ins Jahr. Doch der Fahrplan steht, eine gute Voraussetzung für den künftigen Konzernchef Stefan F. Heidenreich.

[1744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2012 Seite 12

Industrie

Solide Basis für den künftigen Nivea-Chef

Beiersdorf bestätigt in New York Ausblick für das Jahr 2011 – Klarer Fokus auf Hautpflege

New York. Beiersdorf startet absehbar mit leichtem Umsatzplus und etwas schwächerer Marge ins Jahr. Doch der Fahrplan steht, eine gute Voraussetzung für den künftigen Konzernchef Stefan F. Heidenreich.

[1744 Zeichen] € 5,75

 
weiter