Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 16,17,18,20,21,22,24

Sustainability

Industrie: „Intensiver Schub“

In den Monaten, als das Business weitgehend zum Stillstand kam, hatten viele Unternehmen Zeit, ihr Geschäftsmodell zu hinterfragen und sich Themen zu widmen, die sonst zu kurz kamen. So wurde Corona nicht nur Treiber für Digitalisierung, sondern auch für Nachhaltigkeit.

[17457 Zeichen] Tooltip
Das meiste Engagement für Sozial-Standards Material im Fokus Nachfrage der Händler steigt
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2019 Seite 62,63,66,67

Fashion TW-Studie Damenschuhe

Saisontiming

Viele neue Ansätze. Auf Handelsseite: weniger Vororder, mehr Spontaneität. Auf Herstellerseite: Kapseln, Flash-Artikel, B2B-Shops. Noch geht beides nicht optimal zusammen. Work in progress.

[3413 Zeichen] Tooltip
Saisontiming - Mode & Marge - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2018 Seite 34,35,36,37,38,39

Business

In der Nische

Trotz zum Teil zweistelliger Wachstumsraten, gelingt es nur wenigen Fair Fashion-Anbietern im konventionellen Modehandel Fuß zu fassen. Was den meisten fehlt, ist eine professionelle Infrastruktur.

[18586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

TW-Studie

Order im Zentrum

Braucht die Branche in Zeiten von Vertikalisierung und Digitalisierung noch Orderzentren? Die Einkäufer sagen Ja. Erstmals hat die TextilWirtschaft Händler zu ihrer Nutzung von regionalen Modezentren befragt. In der Kritik steht zwar oft die fehlende Attraktivität, aber für die Order sind sie meist unersetzlich.

[15139 Zeichen] Tooltip
Top 5 in der Gesamtwertung Die Standorte Erreichbar und übersichtlich muss es sein
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 25

Business

TW-Studie : So steht der Handel zu Nachhaltigkeit

Experten treffen sich auf dem Fair Fashion Summit

Isch des bio?, fragt „Die Prenzlschwäbin“ ständig in ihren kurzen, höchst unterhaltsamen Online-Videos. Auch wenn der Bio-Trend gern mal durch den Kakao gezogen wird, bei Lebensmitteln sind Bio-Produkte nicht mehr wegzudenken. Ihren Stellenwert für d

[2582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2015 Seite 32,33,34,36,38,40,42

Business

TW-Messestudie

KRÄFTE MESSEN

Wer braucht heute noch Messen? Erstmals hat die TextilWirtschaft in einer Studie deutsche Einzelhändler befragt, welchen Stellenwert Messen für sie haben. Das Ergebnis: Ohne geht es nicht. Berlin steht mit Panorama und Premium im Fokus. Doch die Fachbesucher üben auch Kritik: Bei den Arbeitsbedingungen wünschen sie sich Verbesserungen.

[14784 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 der Messen in der Gesamtbewertung Gutes Angebot für DOB Kontakte und Inspiration sind am wichtigsten Top 5 - Marktüberblick; Inspiration; Internationalität; für Order
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 038 bis 043

Business

Agenda 2014: Coole Produkte und exzellenter Service

Inszenierung und Emotionalisierung, Online- und Offline, Vertikalisierung und Beratung. Der deutsche Modehandelskongress bot eine breite Spanne von Themen, die alle ein Ziel haben: die Kunden zum Kaufen zu bringen. Und das mitten in der Euro-Krise.

[22890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 38,39,40,41,42,43

Business

Agenda 2014: Coole Produkte und exzellenter Service

Inszenierung und Emotionalisierung, Online- und Offline, Vertikalisierung und Beratung. Der deutsche Modehandelskongress bot eine breite Spanne von Themen, die alle ein Ziel haben: die Kunden zum Kaufen zu bringen. Und das mitten in der Euro-Krise.

[22888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2013 Seite 006

Diese Woche

Modeunternehmen bezahlen Top-Manager gut

Spitzen-Manager in Modeunternehmen werden im Vergleich zu anderen Branchen gut bezahlt. Das ist der Tenor einer aktuellen Umfrage der TextilWirtschaft. Hintergrund ist die Debatte über die Höhe und Begrenzung von Manager-Gehältern. Was die Vergütung von

[2189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2013 Seite 6

Diese Woche

Modeunternehmen bezahlen Top-Manager gut

Spitzen-Manager in Modeunternehmen werden im Vergleich zu anderen Branchen gut bezahlt. Das ist der Tenor einer aktuellen Umfrage der TextilWirtschaft. Hintergrund ist die Debatte über die Höhe und Begrenzung von Manager-Gehältern. Was die Vergütung

[2189 Zeichen] € 5,75

 
weiter