Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 2

Kommentar

Adieu Getränkefachgroßhandel

Von Bernd Biehl

Die jüngere Wirtschaftsliteratur interpretiert das Sterben des Großhandels zahlreicher Bereiche als Folge der Digitalisierung und des E-Commerce. Angesichts direkter Wege zum Kunden sei der Mittelsmann zwischen Hersteller und Endkonsument überflüssig

[3014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 25,26,27

Journal

„Die Strafen sind eine Frechheit“

Roland Verdev, Geschäftsführer The Family Butchers, wehrt sich gegen pauschale Strafmaßnahmen des Einzelhandels. Für die realen externen Probleme könne die Industrie nicht haftbar gemacht werden. Ein Einblick in die täglichen Nöte eines Fleischwarenherstellers.

[15778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2022 Seite 4

Handel

Edeka kündigt Rechnung für Lieferausfälle an

Strafen für Quoten unter 98 Prozent – Zoff mit Danone – Einkauf holt Procter-Manager

Edeka fordert eine Rückkehr zu Lieferquoten auf Vorkrisenniveau. Andernfalls drohen Strafzahlungen. Die Industrie ist sauer.

[3549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Das ist kein Strohfeuer, das kommt“

E-Food-Schnelllieferdienste

Lebensmittel werden zukünftig in 15 Minuten geliefert, verspricht Dominique Locher. Er beobachtet den internationalen Markt.

[2590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 1,3

Seite 1

Alles für die Versorgung

Frankfurt. Die Ernährungsbranche spielt in der Corona-Krise eine Schlüsselrolle für die Versorgung des Landes. Politik und Manager tauschen sich fast täglich über die Lage in Produktion, Lagern und Lebensmittelmärkten aus.

[3705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 45

Marketing

„Die Message heißt: Kontakt vermeiden!“

Notfallpläne erstellen, Sortimente umschichten, Hygienemaßnahmen einhalten – Krisenmanager Ulrich Nöhle gibt Ratschläge

Frankfurt. Das sich verbreitende Coronavirus stellt Unternehmen der Lebensmittelbranche vor enorme Herausforderungen. Handlungsfähig bleibt, wer nun konsequent entscheidet, sagt Professor Ulrich Nöhle, der als Berater für Krisenmanagement arbeitet. Was jetzt helfen kann, erklärt er im Interview.

[6339 Zeichen] Tooltip
Run auf Desinfektionsmittel und Fertiggerichte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2020 Seite 1,3

Seite 1

Branche dreht voll auf

Frankfurt. Der deutsche Lebensmittelhandel und die Industrie tun alles, um die Versorgung am Laufen zu halten. In Produktion und Logistik beider Stufen wird oft rund um die Uhr gearbeitet.

[3755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 4

Handel

Kartellamt prüft Lekkerland-Deal

Rewe meldet Zusammenschluss an – Bundeskartellamt könnte den Deal in vier Wochen freigeben

Bonn. Lekkerland und Rewe stehen vor einer gemeinsamen Zukunft. Rewe hat den Zusammenschluss beim Bundeskartellamt angemeldet. Der Deal könnte binnen weniger Wochen über die Bühne gehen.

[3250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 2

Kommentar

Rewe will Lekkerland retten

Bernd Biehl

Wenn der Marktzweite den Marktsiebten übernimmt, ist das schon ein Coup, der Wettbewerb und Kartellbehörden interessiert. Im Falle Rewe und Lekkerland ist aber bei den sonstigen Marktteilnehmern keinerlei Aufregung zu verspüren. Gut, dass die Kölner

[3136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2017 Seite 45

IT und Logistik

Fahrer fehlen, Ware kommt zu spät

Der Mangel an Lkw-Chauffeuren führt zu verspäteten Lieferungen der Industrie – Auch Händler haben Probleme Trucker zu finden

Frankfurt. Der Mangel an Lkw-Fahrern spitzt sich zu und bedroht die Lieferketten des LEH. Händler verzeichnen zunehmend eine verspätete Anlieferung von Ware. Engpässe bewältigen müssen alle Unternehmen. Viele Manager führen Krisengespräche. Manche sehen Gefahren für das Weihnachtsgeschäft.

[5231 Zeichen] € 5,75

 
weiter