Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 041

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Moden Neuhaus Nach 70 Jahren hat an Silvester das größte Textilgeschäft im westfälischen Altena geschlossen. Auf 750m² verkauften die Brüder Klaus und Manfred Neuhaus Damen- und Herrenmode. Ursprünglich plante ein Filialist, die Räume in der Kirchstraße

    [1567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 056

    Business Handel

    Wo Retro-Style zum Kult geworden ist

    Local Business: Jeans Bär mag den Stadtrand von Dormagen

    Jeans, Jeans und noch mal Jeans. Soweit das Auge reicht. Mehr als 10 000 Marken-Artikel sind ständig im Store - bei Jeans Bär im Einkaufspark Top West am Rande des rheinländischen Städtchens Dormagen. Den Laden haben Julia und Dieter Mückenberger vor 27

    [2863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 030

    Business Thema

    Wehmeyers Neuanfang

    Neues Konzept, neue Ziele, neuer Mut: Der Aachener Bekleidungsfilialist präsentiert sich in Düren rundum erneuert und will schon in diesem Jahr zweistellig wachsen

    Nur eine Woche nach dem Start des "neuen Wehmeyer" in Düren lagen die Ergebnisse der ersten Kundenbefragung auf dem Tisch. "Uns hat die Neugier getrieben, ob den Kunden die Modernisierung gefällt und wie sie mit der Umstrukturierung zurecht kommen. Wir w

    [8809 Zeichen] Tooltip
    FREIER FALL GESTOPPT? Umsatz 2001 - 2007 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 038

    Business Handel

    Jeans Fritz expandiert wieder

    2005 soll es 15 Neueröffnungen geben

    Ernst Schäfer zieht Bilanz: "2004 war kein gutes Jahr. Die Nachfrage nach Textilien war bekanntlich weiter rückläufig, das haben auch wir zu spüren bekommen", sagt der geschäftsführender Gesellschafter der Jeans Fritz Handelsgesellschaft für Mode mbH mit

    [2188 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 27.05.2004 Seite 031

    Business Handel

    "Wir stellen die Strukturen nicht auf den Kopf"

    Das westfälische Familienunternehmen Bruno Kleine bereitet seine weitere Expansion vor.

    Es ist wie immer: Der Parkplatz vor dem Bruno Kleine-Bekleidungsmarkt im westfälischen Harsewinkel-Marienfeld ist mitten in der Woche gut besucht. Die Auto-Kennzeichen weisen nicht nur auf Kunden aus Gütersloh, Bielefeld und Warendorf hin, sie kommen auch

    [4273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 014

    News

    Jeans Fritz: Umsatz wächst um 8%

    Modernisierung statt Expansion

    Die Jeans Fritz Handelsgesellschaft für Mode mbH, Hüllhorst/Westf., hat 2002 mit ihren 200 Filialen einen Umsatz von 105 Mill. Euro erzielt. Laut Gesellschafter Ernst Schäfer bedeutet dies einen Zuwachs um 8%, das flächenbereinigte Plus betrage 3%. Den Er

    [949 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 075

    Business Handel

    Unternehmen

    Bingo, Germering: Peter Clauss, 30 Jahre lang Inhaber des Jeansfachgeschäfts Bingo Jeans- und Freizeitmoden in Germering bei München, hat seinen Laden an seine langjährigen Mitarbeiterinnen Gisela Tillard und ihre Partnerin Sonja Moral verkauft. Sie werde

    [2812 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2000 Seite 013

    News

    Aus Fritz ist wieder Jeans Fritz geworden

    In neun Monaten 2000 mit flächenbereinigtem Umsatzplus von 6,4 %

    Der Filialist Jeans Fritz aus dem westfälischen Löhne will in Zukunft durch neue Filialen, aber auch durch Umsatzwachstum auf bestehenden Flächen seine Marktposition ausbauen. "Die Fehler der Vergangenheit haben wir ausgemerzt. Der Verlauf das Geschäftsja

    [3784 Zeichen] € 5,75