Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 036

    Business Handel

    Banana Republic eröffnet in London

    Das Label der Gap-Gruppe hat einen 1600m²-Store in Bestlage bezogen

    Für den US-Filialisten Gap war die britische Hauptstadt schon 1987 der Vorposten zum Eintritt in den europäischen Markt, als der erste Gap Store außerhalb der Staaten dort eröffnete. Nun ist Gap mit seiner Marke Banana Republic in London angekommen und h

    [1789 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 035

    Business

    london mail

    Krise - welche Krise?

    In der britischen Hauptstadt ist von Konjunktursorgen nichts zu spüren. Internationale Namen drängen an die Themse.

    Großbritannien fürchtet die schwerste Konjunkturflaute seit der Rezession Anfang der 90er Jahre, aber in London spürt man wenig davon. Das British Retail Consortium gab ein robustes Wachstum der britischen Einzelhandelsumsätze im Januar bekannt, die im V

    [3856 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 030

    Business Handel

    Verjüngungskur für den Pracht-Boulevard

    Traditionshäuser wie Liberty und Dickins&Jones machen an der Regent Street Platz für neue Marken

    In Londons Regent Street geben sich die Einzelhändler die Klinke in die Hand. Traditionshäuser wie Liberty und Dickins&Jones kapitulieren vor den hohen Mieten, wie es bereits die schwächelnde Einzelhandelsgruppe Laura Ashley getan hat. Neue junge Modemar

    [7932 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 044

    Handel

    BRIEF AUS LONDON

    Aufschwung läßt auf sich warten

    Happy-End mit Eigenlabels?

    Nach einem guten Start zu Beginn des Jahres häufen sich im britischen Einzelhandel eher düstere Statements: Der Aufschwung läßt auf sich warten. Die Marktforschungsgruppe NTC erwartet für die Sommermonate und den Herbst einen Rückgang bei den Verbrauchera

    [8180 Zeichen] € 5,75