Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 004

    Handel

    Penny will den nächsten Gang einlegen

    Rewe-Chef Reischl sehr zufrieden mit Neuausrichtung - Verstärkte Expansion - Kritische Stimmen warnen vor Euphorie

    Frankfurt, 7. Februar. Penny, Deutschlands viertgrößter Discounter, ist bei Neuflächen wieder verstärkt auf Akquisitionstour. Für Rewe-Chef Hans Reischl ist das neue Konzept der nach wie vor mit Verlust operierenden Sparte ein voller Erfolg. Die verbreite

    [6594 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 001

    Handel

    Rewe sucht Ausweg für Penny

    Emil P. Heinz nicht mehr Discount-Chef - Fürbeth übernimmt Position - Neuausrichtung

    gh./mk. Frankfurt, 13. Januar. Bei Rewe geht eine Ära zu Ende. Der langjährige Spartenchef Emil P. Heinz gibt die Verantwortung für den Discounter Penny ab. Die Entscheidung, diese Position seinem Geschäftsleitungskollegen Karl Adolf Fürbeth zu übertragen

    [4715 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 004

    Handel

    Penny will Lidl nicht wegziehen lassen

    Wie Plus sucht Rewe-Tochter nach einem tragfähigen Konzept - Mehr Hard- Discounter / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 7. Oktober. Der Kampf der deutschen Discounter um die Plätze hinter Aldi tritt in eine entscheidende Phase. Wie Plus sucht auch Penny nach einem tragfähigen Konzept, nachdem Lidl auf der Umsatzrangliste an den beiden Discountern aus den Häusern

    [4676 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 004

    Handel

    Discounter feilen an ihrem Profil

    Lidl testet losen Verkauf von Obst und Gemüse - Relative Ruhe an der Preisfront / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 18. September. Die relative Ruhe an der Preisfront im bundesdeutschen Einzelhandel nutzen die durch die Abendöffnung etwas unter Druck geratenen Discounter dazu, ihr Profil beim Verbraucher zu schärfen. Aktuelles Beispiel ist der Test bei Lidl,

    [4743 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 038

    Journal Management

    Rote Karte für Penny

    Aus den England-Plänen der Rewe ist nichts geworden/ Von Gerd Hanke

    Europas größter Lebensmittelhändler, die Kölner Rewe, wollte über den knapp 30prozentigen Einstieg bei dem kleinen englischen Filialisten Budgens ihr Penny-Discountkonzept auf der britischen Insel etablieren. Aus den hochtrabenden Plänen ist nichts geword

    [12654 Zeichen] € 5,75