Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 100

Journal

Trendradar

STARKER HEBEL

Die Marke Aldi genießt einen erstaunlichen Vertrauensvorschuss. Einst als Abkupferer gescholten, setzt der Hard-Discounter mit seiner Innovationskraft heute selbst Standards. Die Grenzen vom Nachahmer zum Pionier verlaufen fließend. Gerd Hanke

Die Community, wie es mittlerweile so schön neudeutsch heißt, wusste es wieder einmal recht früh: " Nächste Woche kommt bei Aldi Süd die Top-Innovation, der Sechs-Klingen-Rasierer", lautete die Information in einem Internetforum. Aldi kreuzt die Klingen

[8224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 028

Journal

Rücke vor auf Grün

Handel ist Wandel - Formate kommen, Formate gehen. Erfolgreiche Vertriebskonzepte der Zukunft müssen gleichermaßen für Preis- und Wertkompetenz stehen. Wo Kaufland schon zu finden ist und andere wie Aldi oder Lidl bald sein könnten. Gerd Hanke

Immer wieder werden von unterschiedlicher Seite Versuche unternommen, den Erfolg oder Misserfolg diverser Einzelhandelsformate und -konzepte zu erklären. In diesen Tagen ist es an vorderster Stelle das klassische Warenhausmodell, das intensiv diskutiert

[5968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 027

Journal

Über die Wupper

Rewe verdirbt Netto Marken-Discount mittels einstweiliger Verfügung den Start in Wuppertal. Der örtliche Rewe-Netto pocht auf ältere Markenrechte. Netto Stavenhagen müsste Ähnliches in den Sinn kommen. Doch Familienbande stehen dem entgegen. Gerd Han

Wäre die Handelsgesellschaft Michael Brücken auf sich alleine gestellt und Heinz-Bert Zander deren Geschäftsführer, so manch einem würde sich das Bild vom kleinen gallischen Dorf aufdrängen, dessen Bewohner einer Großmacht trotzig entgegentreten. An der

[7069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 025

Journal

Vom Überlebenskampf des Discounters Plus

Der lange Abschied

Ach, wäre doch alles nur so einfach. Praktisch auf Knopfdruck steigt eine Riesenparty und mir nichts dir nichts entsteht aus der Kraft der Pixel eine neue, schöne, optimistisch stimmende Zukunftswelt. Am 24. September, punkt 18 Uhr, ist es auch für Plus

[17055 Zeichen] Tooltip
Plus wird aufgeteilt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 036

Journal

Aldi und die weite Welt

Jetzt macht auch noch Aldi auf Reisen. Ähnlich wie Tchibo, Plus oder Lidl, so mögen einige denken. Es lohnt aber ein zweiter Blick. Aldis "strategische Partnerschaft" mit dem Reiseanbieter Berge&Meer wird den Touristik-Markt weiter polarisieren. Die Partner haben fast drei Jahre verhandelt. Von Gerd Hanke

[9016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 030

Journal

Klimazone Nudeln

Plus will der modernste Discounter Europas sein. In einer neu gestalteten Filiale in Düsseldorf hat das Management nun seine Pläne offenbart. Von Gerd Hanke

[16270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 003

Seite 3

Neuer Mut für Nonfood

Frankfurt, 1. Juni. Ob Flug- oder Bahntickets, Handy-Tarife oder ganze Häuser. Die Dienstleistungs- und Nonfood-Angebote der Discounter sorgen regelmäßig für hohe Aufmerksamkeitswerte. Doch die spektakulären Zuwächse bei Nonfood gehören längst der Vergan

[1026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 039

Journal

Discount am Scheideweg

Mit Netto hat nun auch Edeka einen Discounter. Doch langsam wird es eng in diesem Segment. Wer hat die besten Karten? Start einer Serie der LZ über den Lebensmittel-Discount. Von Gerd Hanke

[12427 Zeichen] Tooltip
Auf dem Weg zur 50-Prozent-Marke - Umsatzanteil Discount im Lebensmitteleinzelhandel

Durchwachsene Bilanz
€ 5,75

 
weiter