Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 4

    Handel

    Kaufland bläst Australien-Pläne ab

    Schwarz-Tochter zieht sich zurück – Investitionen auch in Übernahmen in Europa – Ergebnisse in Osteuropa und Deutschland wachsen

    Neckarsulm. Noch bevor der erste Markt öffnet, beendet Kaufland das Engagement in Australien. Das Unternehmen will sich auf die Stärkung der Kernländer konzentrieren und dort investieren. Außer an Real-Märkten in Deutschland zeigt der Großflächendiscounter auch in Osteuropa Interesse an kleineren Übernahmen.

    [3516 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 010

    Handel

    Real bereinigt

    Ausland wird komplett abgewickelt – Lösung für Türkei in Sicht

    Mönchengladbach. Real-Chef Didier Fleury kann sich bald mit voller Kraft auf das schwächelnde Deutschland-Geschäft konzentrieren. In den nächsten Monaten soll der Deal mit Auchan abgeschlossen sein und sogar für die Türkei zeichnet sich eine Lösung ab.

    [3196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 10

    Handel

    Real bereinigt

    Ausland wird komplett abgewickelt – Lösung für Türkei in Sicht

    Mönchengladbach. Real-Chef Didier Fleury kann sich bald mit voller Kraft auf das schwächelnde Deutschland-Geschäft konzentrieren. In den nächsten Monaten soll der Deal mit Auchan abgeschlossen sein und sogar für die Türkei zeichnet sich eine Lösung ab.

    [3196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 004

    Handel

    Real-Märkte dürfen Preise bestimmen

    Mönchengladbach. Real denkt darüber nach, Marktleitern mehr Preisverantwortung zuzugestehen. In Polen läuft seit einem Jahr ein entsprechender Test. In Deutschland gibt es ebenfalls drei Märkte, in denen die Marktleiter für ausgewählte Produktgruppen die

    [602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 006

    Handel

    Saveuse bekräftigt Renditeziele von Real

    3 Prozent Ebit-Marge im Blick - Eigenmarken als Hoffnungsträger - Lösung für die Abgabemärkte

    Düsseldorf. Real-Chef und Metro-Vorstand Joël Saveuse sieht sich bei der Sanierung der SB-Warenhaussparte gut vorangekommen. Der Franzose verlängert möglicherweise sein Engagement bei Real und traut sich sogar zu, die hohen Renditeziele der Metro zu erfü

    [4417 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 010

    Handel

    Real startet in der Ukraine

    Markteröffnung in Odessa - 21 Mio. Euro investiert

    Odessa. Real hat in der Ukraine den ersten Markt eröffnet. Damit ist die SB-Warenhaus-Tochter der Metro nun in fünf Auslandsmärkten vertreten. Der Start in der Ukraine war mühsam. Mehrfach musste der Termin für die Eröffnung des ersten Real-Marktes in O

    [1383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 001

    Seite 1

    "Schnellboot" für Kaufland

    Test mit kleinerem Format in Tschechien geplant - Modell für das Ausland - Bessere Verdichtung

    Neckarsulm. Mit einem neuen Format will Kaufland die Expansion im Ausland ankurbeln. Das neue "Schnellboot" unter den Kaufland-Flächen ist mit 2000 qm Verkaufsfläche kleiner als üblich und soll bald in Tschechien getestet werden. Für Fachleute ist der Te

    [3537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 001

    Seite 1

    Führungswechsel bei Real

    Ex-Carrefour Manager Joël Saveuse soll Turnaround schaffen - Real-Umsätze weiter schwach

    Frankfurt, 2. August. Mit einem prominenten Handelsmanager an der Spitze will Metro die Vertriebsschiene Real wieder auf Kurs bringen. Der ehemalige Carrefour-Europachef Joël Saveuse übernimmt ab September das Kommando bei Real und löst nach weniger als

    [4089 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 006

    Handel

    Real bleibt Baustelle

    Flächenbereinigt 2,4 Prozent Umsatz-Minus in Deutschland

    Frankfurt, 22. März. Real Deutschland bleibt die große Baustelle der Metro. Daran hat sich trotz fortgesetzer Sanierungsbemühungen im Geschäftsjahr 2006 nichts geändert. Die Zuwächse, die Real für 2006 ausweist, sind vor allem auf die Übernahmen von Wal-

    [2997 Zeichen] Tooltip
    Real 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 004

    Handel

    Unruhe bei der Belegschaft von Wal-Mart

    Europäisches Kartellamt entscheidet über die Übernahme - Zukunft einiger Standorte ungewiss

    Frankfurt, 10. August. Die Wal-Mart-Mitarbeiter sind beunruhigt über ihre Zukunft. Nach der angekündigten Übernahme durch Metro muss nun das Urteil des Kartellamts abgewartet werden, ehe verlässliche Informationen über die Zukunft des Wal-Mart-Netzes vor

    [2539 Zeichen] € 5,75