Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 072

    Fashion

    Herbst 2007 - Die Themen der HAKA

    Mode trumpft

    Die Anbieter von Casualwear kappen die Basic-Programme, setzen auf Mehrwert durch mehr Mode.

    "Wir sind mutiger geworden", sagt Jörg Miedke, Schneiders in Salzburg. Der Mantelspezialist geht zum kommenden Herbst noch stärker als bisher das Thema Sportswear-Jacke an und legt gleichzeitig beim Mantel und bei der Jacke modisch einen gewaltigen Schri

    [3982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 092

    Fashion

    Die neue Sportswear

    Kejo und Konsorten

    Im Sportswear-Handel spielen sich dynamische Entwicklungen ab. Es geht weg von der klassischen Jackenabteilung - hin zu individuellen Markenwelten.

    Der Markt ist momentan sehr in Bewegung", sagt Peter Steffens, Inhaber der beiden Modehäuser Fabius in Trier, und trifft damit genau den Punkt. Im Sportswear-Handel sind seit geraumer Zeit gravierende Veränderungen zu beobachten. Sowohl auf den Flächen gr

    [7412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 080

    Fashion

    B-in-Berlin

    "Eine sympathische Messe!"

    Ein offenes, kommunikatives Konzept, interessante, neue Ware, gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern - viel Applaus bei der Premiere der Messe Berlin.

    Große Erleichterung", verspürt Gerald Beck, Produktmanager Menswear bei der Messe Berlin, und orakelt: "Dieser Termin ist uns nicht gelungen, weil wir glaubten, das organisieren zu müssen, sondern weil die Industrie meinte, hier her kommen zu wollen." Es

    [9433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 206

    Fashion Sportswear

    "Jede Jacke kann was!"

    Funktion bleibt das am häufigsten genannte Kriterium für gute Abverkäufe in der Sportswear.

    "Es gibt keine Jacke, die nichts kann", erläutert Berthold Klümper, Produkt-Manager Mephisto, das Konzept der neuen Herbst-Kollektion. Er trifft damit genau ins Schwarze. Funktion ist in der HAKA-Sportswear das beste Verkaufsargument. "Eine Sympatex-Direk

    [2506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 068

    Fashion Funktionsbekleidung

    Im Handel funktioniert's

    Funktion in Textilien ist ein umsatzstarkes Verkaufsthema.

    Schön, dass es Funktionsbekleidung gibt", sagt ein Händler in Möchengladbach bei einer aktuellen Umfrage im Handel (TW Testclub). Funktion in Textilien - von pflegeleicht, elastisch, schmutzabweisend über Wetterschutz bis temperaturausgleichend - sind dur

    [5475 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 056

    Fashion

    Die HAKA in Düsseldorf

    Es kam, wie es kommen musste. Die Männermode verlässt den Schauplatz Düsseldorf nach drei Tagen zwischen Messe, Show-Rooms und Halle 29 mit vielen Fragezeichen. Kann es so weitergehen? Können wir damit in Zukunft leben? Brauchen wir am Ende doch den Neuan

    [7200 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 106

    Fashion Sportswear

    Trend Sportswear Frühjahr/Sommer 2004

    Detail macht das Teil

    "Vom Handel kommt immer öfter ganz gezielt die Forderung nach mehr Mode", heißt es in der Industrie. Selbst "gestandene" Qualitäten wie Micro müssen modisch umgesetzt werden. Modern - das sind zum einen neue Styles, Farben, Stoffentwicklungen mit neuen St

    [4760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 110

    Fashion Sportswear

    Trend Sportswear Herbst/Winter 2003/04

    Mode und High Tech

    "Basics haben endgültig ausgedient. Die Stückzahlbringer von gestern sind die Verlierer von heute", sagt Klaus J. Möller von Bugatti. Auch Andrea Cannelloni, Boss/Orange Label, sagt sehr treffend: "Wir müssen wieder Ware in die Schaufenster bringen, von d

    [6105 Zeichen] € 5,75