Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28,29

Business

„Auf Facebook spielt sich das Leben ab“

TW-Konferenz E-Fashion in Frankfurt: Social Media wird im Online-Modehandel immer wichtiger

Social Media und Individualisierung sind weiterhin die Haupttrends im Online-Handel mit Mode. Gleichzeitig gewinnt die Erfolgsmessung an Bedeuteung, unter anderem weil sich das Wachstum der bislang stark boomenden Branche voraussichtlich verlangsamen

[11330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 068

Köpfe

Der neue Frank

Frank Walberg folgt als Country Manager bei Mango auf Frank Beeck. Er will die Expansion von Mango in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter vorantreiben. Zu seinen ersten ersten Projekten zählt der Relaunch der Männermode-Kollektion.

Eigentlich möchte er noch gar nicht über seinen neuen Job reden. Eine offizielle Pressemitteilung gibt es auch noch nicht. Aber fest steht: Frank Walberg ist seit dieser Woche neuer Country Manager des spanischen Filialisten Mango und verantwortlich für

[3629 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 056

Business Immobilien

Von Hamburg bis Landshut

Ein Ausblick auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die 2010 eröffnen

Überseequartier, Hamburg-Hafencity 100 Hektar Land, 55 Hektar Wasser, zehn Kilometer Kaipromenaden, 5500 Wohnungen, Neubauten mit 1,8 Millionen m² Bruttogeschossfläche. Die Hafencity hat immense Dimensionen. Das Areal, auf dem zurzeit gebaut wird oder b

[12399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 057

Business Handel

Standorte

Flörsheim Das im Bau befindliche Einkaufszentrum in Flörsheim wurde umbenannt. Das Shopping-Center, wird Flörsheim Kolonnaden heißen. Am 31. Juli feiert der Bad Hersfelder Projektentwickler Rosco das Richtfest. Im Frühjahr kommenden Jahres soll das 30 M

[1592 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 012

News

Hertie: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Verhandlungen mit einem Investor laufen weiter - Lieferanten sind unsicher

Sieben Monate nach dem Insolvenzantrag hat das Amtsgericht Essen das Insolvenzverfahren für Hertie eröffnet. Der Schritt hat nach Angaben eines Sprechers keine Auswirkungen auf die Verhandlungen mit einem Investor, der vom NRW-Wirtschaftsministerium eine

[1120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 032

Business

Die Familie im Zentrum

Auf der Grünen Wiese bei Bamberg führt Familie Ertl ihr eigenes Einkaufszentrum. Bis 2011 soll es auf 42000m² Gesamtfläche erweitert werden.

Es war eine Entscheidung, die aus der Not entstand. Anfang der 80er Jahre wollte Karl-Heinz Ertl sein Geschäft für Glas und Porzellan vergrößern. Doch in der Bamberger Innenstadt war das unmöglich, er konnte keine größeren Räume finden. Und deshalb zog d

[4433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 048

Business Immobilien

Expansionsmanager

Visionäre verzweifelt gesucht

Die Flächenexpansion im Handel ist so rasant wie nie zuvor. Dadurch rückt eine Berufsgruppe in den Vordergrund: Expansionsmanager. Für sie geht es auf der Karriereleiter steil nach oben. Headhunter können gar nicht genug kriegen von den Machern an der Sc

[13147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 024

Business

Klimawandel

Der Modemarkt ist im Aufbruch. Beim Modehandels-Kongress in Düsseldorf ging es vor allem um Wachstum, Partnerschaften und neue Zielgruppen.

Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch. Unter diesem Motto hat am 7. und 8. November der jährliche Modehandels-Kongress stattgefunden. TextilWirtschaft und BTE hatten nach Düsseldorf geladen, 480 Teilnehmer aus allen Bereichen der Modebranche waren gekommen

[1658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 026

News Kommentar

Gefährliche Liebschaften?

Mit der steigenden Zahl von Partner-Stores werden auch die Reibungspunkte offensichtlicher. Am Erfolg des neuen Rollenspiels wird das nicht rütteln.

Ohne Absender und Unterschrift landete neulich in dieser Redaktion ein Brief. Eineinhalb eng beschriebene Seiten voller Anschuldigungen und Beschimpfungen eines enttäuschten Mango-Franchisenehmers. Falsche Versprechungen, zu niedrige Margen, betrügerisch

[4956 Zeichen] € 5,75

 
weiter