Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 022

    Business

    "Wir leben vom Verkauf"

    Berlin schließt. Aachen eröffnet mit neuem Konzept. AppelrathCüpper ist im Umbruch. Mit dem neuen Chef Frank Rheinboldt beginnt eine neue Zeit für den DOB-Filialisten.

    Eigentlich wollte Frank Rheinboldt am Dienstagabend zur Eröffnung des umgebauten Hauses in Aachen sein. Stattdessen ist er nach Berlin gereist. Die Mitarbeiter sollten es aus erster Hand erfahren: AppelrathCüpper an der Tauentzienstraße schließt im Janua

    [10221 Zeichen] Tooltip
    RENDITE HALBIERT - Anzahl der Sandorte von Appelrath-Cüpper 2004-2007
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 066

    Business 75 Jahre Wöhrl

    "Mach es mit Liebe und Seele"

    Gerhard und Hans Rudolf Wöhrl über Familienunternehmen, Wöhrls Zukunft und ihr manchmal schwieriges Verhältnis

    TW: Seit 38 Jahren führen sie Wöhrl gemeinsam. Sind sie zufrieden mit dem Ergebnis? Hans Rudolf Wöhrl: Ich habe 2002 entsprechend meiner Lebensplanung die aktive Führung abgegeben. Bis dahin gab es eine relativ klare Aufgabenteilung. Mein Bruder war der

    [16665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

    Business

    Perspektiven (1)

    "Fertig ist Engelhorn nie"

    In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

    Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

    [18500 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 018

    News Kommentar

    P&C vs. Engelhorn

    Der Düsseldorfer Filialist fordert den Mannheimer Platzhirsch heraus. Ein Gewinner steht bereits fest: die Kunden.

    Wenn vielbeschäftigte Manager wie Wolfgang Drewalowski und André Maeder ihre Freizeit opfern, dann muss das einen besonderen Grund haben. Vergangenen Samstag traten sie die Reise nach Mannheim an, um sich das neue Haus ihres Großkunden Peek & Cloppenburg

    [5627 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 020

    News Kommentar

    Die neuen Eine-Welt-Läden

    T-Shirts und Taschen, Schuhe und Schals - es wächst zusammen, was zusammen gehört.

    Chloé, Ferragamo, Dior, Gucci, Yves St.Laurent, Etro, Armani, Marc Jacobs - dafür müssen gut betuchte Schwaben nicht mehr über den Atlantik oder die Alpen jetten. Das kriegt man ab dem 10. März alles am Marktplatz, "beim Breuninger", wie man im Ländle sa

    [5608 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 130

    Business Handel

    P&C wird vertikaler

    Peek & Cloppenburg plant einschneidende Änderungen in seiner Sortimentspolitik. Nachdem der Prozeß in der HAKA bereits weit fortgeschritten ist, soll der Eigenmarkenanteil nun auch in der DOB kräftig ausgebaut werden. In Düsseldorf arbeitet ein neugebilde

    [6392 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75