Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 026

    News

    FOKUS

    BuyVIP Der Online-Shopping-Club BuyVIP und Harald Ernst (39) gehen getrennte Wege. Ernst war 2007 als Deutschland-Geschäftsführer zu dem spanischen Unternehmen mit Deutschlandsitz in Frankfurt gekommen. Firmengründer Gerald Heydenreich (35) wird wieder

    [1730 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 027

    News

    FOKUS

    eLuxury.com Der französische Luxuskonzern LVMH will seinen amerikanischen Online-Shop eLuxury.com schließen. Er war im Jahr 2000 als einer der ersten im Luxusbereich gestartet und verkauft Mode und Kosmetik von LVMH-Marken wie Louis Vuitton, Dior und Ma

    [1752 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 008

    News

    Finanz-Chaos

    "Jetzt nur keine Panik"

    Turbulenzen an den Finanzmärkten verunsichern die Konsumenten, doch noch herrscht in Modeeinzelhandel und -Industrie " Business as usual"

    Die Nachrichten überschlagen sich, Großbanken kippen wie Dominosteine, Regierungen schnüren über Nacht Rettungspakete, geben Garantien in Milliardenhöhe, sichern Einlagen ab, von denen sie vor ein paar Tagen noch behaupteten, sie seien überhaupt nicht be

    [5525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 010

    News

    Premiere: TextilWirtschaft veranstaltet Business-Forum CSR

    Experten referieren über das Thema "Korrekte Mode - nachhaltige Geschäfte"

    Faire Arbeitsbedingungen, Umwelt- und Klimaschutz - alles, was unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) zusammengefasst wird, gewinnt in der Modebranche immer mehr an Bedeutung. Über CSR wird viel geschrieben und geredet. Aber wie sieht es

    [1469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

    News

    Zwischen Heimsieg und Abstieg

    Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

    [6439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 006

    News

    Weihnachtsgeschäft: Der Schwung fehlt

    Die umsatzstarken Samstage können das schwache Geschäft an den Wochentagen nicht ausgleichen

    Ob Köln, Frankfurt, Hamburg, Berlin oder München - in sämtlichen deutschen Großstädten herrschte an den Samstagen in der Vorweihnachtszeit Hochbetrieb. Vor den Parkhäusern bildeten sich lange Schlangen, in den Einkaufsstraßen war kein Durchkommen mehr. Z

    [4149 Zeichen] Tooltip
    JEDER ZWEITE IM MINUS - Wie werden Sie das Weihnachtsgeschäft im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich abschließen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 012

    News

    American Apparel: Fünf neue Läden pro Monat

    T-Shirt-Hersteller und Filialist forciert Expansion; zwei neue Läden in München

    Vier bis fünf neue Läden pro Monat will künftig der in Los Angeles ansässige T-Shirt-Hersteller und Mode-Filialist American Apparel eröffnen. Derzeit würden mehr als 40 Neueröffnungen vorbereitet, unter anderem in Washington, Los Angeles, Denver, San Fra

    [1533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 008

    News

    FOKUS

    Valentino-Premiere in Berlin: Das Luxuslabel Valentino hat am Berliner Ku'damm seinen ersten deutschen Store mit 300m² Fläche eröffnet. Dort werden zunächst nur DOB und Accessoires verkauft. Laut Retail Director Mauro Grimaldi kann die Fläche später ver

    [2105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 009

    News

    Nike forciert Läden: "Präsenz vor der WM verstärken"

    Sportartikel-Konzern hat auf Frankfurter Zeil einen Store-in-Store bei Peek&Cloppenburg eröffnet

    Die Nike Deutschland GmbH, Mörfelden, hat in der vergangenen Woche einen Store-in-Store bei Peek&Cloppenburg auf der Frankfurter Zeil eröffnet. Im September soll ein zweites Geschäft im P&C-Flaggschiff in Köln folgen. Mit Nike-Town in Berlin und den Läde

    [2236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 010

    News

    Network plant ein deutsches Laden-Netz

    Türkischer Filialist hat im Frankfurter NordWestZentrum seinen ersten Store eröffnet

    Der türkische Bekleidungs-Filialist Network aus Istanbul ist auf dem deutschen Markt gestartet. Im NordWestZentrum in Frankfurt hat das Unternehmen aus Istanbul seinen ersten deutschen Laden auf einer Fläche von rund 170m² eröffnet. Derzeit sei man auf de

    [1740 Zeichen] € 5,75