Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 156

Fashion Junge Schuhe

Sneaker in Bewegung

Die Mädels wollen's schick, die Jungs kernig. Irgendwo dazwischen: der Sneaker. Der junge Schuhmarkt ist in Bewegung.

Blümchenkleider, Miniröcke, Tuniken und Maxikleider. Ganz objektiv betrachtet, passt der Sneaker momentan nur bedingt zum modisch angesagten Look der Mädels. Es ist schick, wenig sportiv. Die Folge: "Bei uns ist der Sportschuh-Markt ziemlich eingebrochen

[5477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 084

Fashion TW-Studie Damenschuhe

TW-Studie

Schuh-Macher

Der Schuhhandel verabschiedet sich vom braunen Teppich. Welche Anforderungen stellt er an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Damenschuhe. Eine Markterhebung über die wichtigste Umsatzsäule des Schuhhandels: Preisent- wicklung, Sortimen

Jimmy Choo, Görtz, Ara. Ein Glamour-Label, einer der expansivsten Schuhhändler Deutschlands und ein bodenständiger Schuh-Anbieter - was haben sie gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, aber sie sind allesamt Treiber einer Entwicklung in der Schuhbranche,

[7589 Zeichen] Tooltip
QUALITÄT IST EIN MUSS - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Damenschuh-Anbieter wichtig ist

PRÄSENTATION NACH MARKEN - Die wichtigsten Präsentationsformen von Damenschuhen im Handel - Angaben in Prozent

SCHWACHE MARKENORIENTIERUNG - Anteil der Kundinnen, die aus Handelssicht beim Kauf eines Damenschuhes einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 090

Fashion TW-Studie Damenschuhe

Eine lässige Geschichte

Klassik hinkt, alle wollen es lässig. Sportivität ist die Basis des Geschehens. Die Lust auf Entspannung hat auch den Schuhmarkt erreicht und sorgt für Verschiebungen innerhalb der Sortimente.

Frauen lieben Ballerinen. Die Frage nach einer Alternative erübrigt sich. Er bleibt der beliebteste Schuh bei all den Frauen, die es lässig mögen. Gleichzeitig erfahren Sneaker wieder eine Belebung. Fast jede Frau hat ein Paar UGGs. Und auch die Trendsch

[1807 Zeichen] Tooltip
KLASSIK HINKT HINTERHER - Aufteilung der Umsätze mit Damenschuhenauf die drei Stilrichtungen (in 2 Jahren)

WIE DIE HÄNDLER DIE ANBIETER POSITIONIEREN
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 092

Fashion TW-Studie Damenschuhe

Spuren hinterlassen

Man kann für Sport stehen, für Wellness oder sexy Party-Schuhe - Hauptsache, man hat eine DNA, einen " Fußabdruck". Im dicht besetzen Schuhmarkt ist ein scharfes Profil unverzichtbar.

Zwei raus, drei rein. Bei im Schnitt 16 geführten Labels, kann man sagen, es herrscht Bewegung in den Schuh-Sortimenten. Ein klares Profil ist unverzichtbar, um den Weg ins Sortiment zu finden. Das sagt ein Großteil der Händler. "Ohne Profil gibt es kein

[1943 Zeichen] Tooltip
UMKÄMPFTER MODE-MARKT - Wie der Handel die Anbieter von Damenschuhen bei Modegrad und Altersattraktivität positioniert
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 076

Fashion Herbst 2010

Zusammen ist man weniger allein

Sport trifft auf Mode. Ein Engländer auf einen Franzosen. Ein Rocker trifft auf einen Profi-Fußballer - neue, außergewöhnliche Kooperationen sollen Bewegung in den Sneaker-Markt bringen.

"Es geht um Bewegung, Outdoor, lange Wanderungen. Wir zeigen zum Beispiel Sneaker, die im Design auf der Optik von Wanderschuhen basieren. Insgesamt zeigen wir viele Fusionen verschiedener Styles: Das Modell Gazelle Vintage zum Beispiel ist inspiriert vo

[6034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 066

Fashion

Was kommt nach Converse?

Chucks bleiben. Und auch Converse ist nicht tot. Das vorneweg. Dennoch ist die Frage berechtigt. Denn der Chuck ist wie Tempo. Er steht für eine ganze Produktgruppe. Halbhohe Canvas-Schnürer. Welches neue, spitzere Sneaker-Thema baut sich daneben auf

Keiner ist gestorben. Der Chuck Taylor lebt, Converse sowieso. Auch nach 100 Jahren. Chucks laufen weiterhin bestens, mehr noch, sie haben sich als Basic etabliert. Früher wurden sie von Rockstars getragen, heute auch von Müttern. Das kann man jetzt posi

[7332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 048

Fashion Outfit Herbst 2009

Bodenständig

Das Geschäft mit Schuhen und Accessoires war durchwachsen. Am Ende stand ein Minus. Aber ein kleineres im Vergleich zum Rest der Branche. Der Stiefel hat die Umsätze getrieben. Er ist auch für kommenden Herbst gesetzt.

In Berlin, vor fünf Wochen. Kaviar Gauche schickt die Models nur in hautfarbenen Slips über den Catwalk. Und mit einer Tasche in der Hand. Das Accessoire sollte für Gesprächsstoff sorgen. Ohnehin wurde vergangene Saison viel über Taschen geredet, denn si

[7132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 054

Fashion Outfit Herbst 2009

"Kernig - das ist Trend"

Zwischen Sommer und Winter 2009 - Leiser- Einkaufschef Jörg Schriever zieht Zwischenbilanz.

TW: Ist etwas dran an der Geschichte, dass in Krisenzeiten mehr hohe Absätze verkauft werden? Jörg Schriever: Es ist zwar ein skurriler Indikator, aber man kann Zusammenhänge erkennen. Konsumenten halten sich mit großen Investitionen zurück und erfreuen

[7613 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 078

Fashion

LET'S WORK IT OUT

Die jungen Schuhe für nächsten Herbst spiegeln die Sehnsucht nach Natur, Authentizität und wahren Werten wider. Dazu kommen Grunge-Einflüsse. Retro und Old School bei den Sneakern.

Kanada, Alaska, Nevada - die raue, weite Wildnis und ihre harten, echten Kerle sind die Hauptinspiration für Herbst 2009. Gerade im jungen Markt. Nicht nur die Klassiker wie Timberland, Red Wing und Camel Active zeigen lässige, abgenutzte Workwear-Boots

[2706 Zeichen] € 5,75

 
weiter