Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 14 vom 04.04.2019 Seite 22

Praxis

Promis? Gehen so

Werbewirkung: TV-Spots in kurzen Werbeblöcken wirken besonders gut, die mit Promis gerade mal durchschnittlich

Das Bauchgefühl sagt es schon lange, nun bestätigt es auch die Forschung: TV-Spots in kurzen Werbeblöcken wirken besser als solche in langen. Das gilt insbesondere für die ungestützte Werbeerinnerung. Das ist ein Ergebnis einer sehr umfangreichen Gem

[3480 Zeichen] Tooltip
Tandemspots werden besser erinnert - Durchschnittliche Werbeerinnerung Kurze Blöcke wirken besser - Durchschnittliche Werbewirkung Promispots gefallen weniger - Spotgefallen, Top-3-Box (7er Skala, ohne Tandems)
€ 5,75

Horizont 13 vom 28.03.2019 Seite 20,21

Praxis

Vom Sportsender zum Entertainment Hub

Sky: Thomas Deissenberger über den TV-Markt, Mediaagenturen und neue Partnerschaften mit Werbekunden

Nach der Übernahme durch Comcast setzt Sky nun voll auf Angriff. Vom Sportkanal und reinen Pay-TV ist Sky zur Entertainment-Plattform auf allen Verbreitungswegen avanciert. Thomas Deissenberger, Geschäftsführer von Sky Media, erklärt im Horizont-Interview, warum der Vermarkter gern direkt mit Kunden verhandelt.

[14046 Zeichen] Tooltip
Überdurchschnittlicher ROI - Markenbekanntheit und Kaufbereitschaft nach TV-Spots bei Sky
€ 5,75

Horizont 13 vom 28.03.2019 Seite 21

Praxis

Facebook ist viel zu teuer

TV-Werbung: Karen Nelson-Field hat Werbewirkung in TV, auf Youtube und Facebook untersucht

Die Budgets werden seit Jahren in großem Stil in Richtung Digital verschoben, und hier insbesondere zu Youtube und Facebook. Was das für die Werbewirkung bedeutet, ist in der ersten Zeit der Euphorie nicht hinterfragt worden. Nun mehren sich Untersuc

[6274 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 28.02.2019 Seite 17

Praxis

Werbung weckt Wünsche

Disney: Kinder reagieren stark auf Spots – wenn sie richtig gemacht sind

Wie wirkt Werbung bei Kindern? Dieser Frage ist Disney Media Sales & Partnerships nachgegangen und legt die Ergebnisse im dritten Teil der Studienreihe „Kinderwünsche wecken“ vor. Die Reihe, die sich bereits mit der Video-Content-Nutzung von Kindern

[5190 Zeichen] Tooltip
Wirkung verschiedener Spotlängen Kreation ist der Kürfaktor Zeitpunkt der Produktnennung verändert Wirkung Crossmedia macht Sinn - Ausspielung von Werbung auf mehreren Plattformen
€ 5,75

Horizont 48 vom 29.11.2018 Seite 23

Praxis

Sky setzt auf Qualität

Facit-Studie: Bei den Zuschauern schneidet der Pay-TV-Anbieter gut ab

Was ist eigentlich Qualität im Fernsehen? Darüber scheiden sich regelmäßig die Geister. Sky Media hat nun versucht, den Begriff klarer zu fassen und dazu mit Unterstützung von Facit Research Experten und Zuschauer befragt. Eines der Ergebnisse der St

[4782 Zeichen] Tooltip
Sky liegt vor den Free-TV-Sendern - Wie Zuschauer Sky sehen Content und Technik müssen stimmen - Qualität aus Sicht von Zuschauern Inhalte sind für den Werbemarkt wichtig - Qualität aus Sicht von Marketingentscheidern und Mediaplanern
€ 5,75

Horizont 40 vom 04.10.2018 Seite 20

Praxis

Ohne TV geht es nicht

Werbeerfolg: Dentsu Aegis Resolutions untersucht für Screenforce den Wirkungsbeitrag des Fernsehens

Mehr denn je ist TV bemüht aufzuzeigen, wie gut Werbung in der Gattung wirkt. In diesem Jahr dürfte es den Vermarktern doppelt wichtig sein, deutlich zu machen, dass TV noch immer unverzichtbar ist, um Abverkauf und Image anzukurbeln – denn die Werbe

[4610 Zeichen] Tooltip
Media hat einen hohen Anteil an der Wirkung - Faktoren die die Bekanntheit und das Image beeinflussen Online allein schafft weniger fürs Image - Interaktionseffekte von TV mit anderen Gattungen TV und Online stärken Abverkauf gleich gut - Wirkung verschiedener Gattungen
€ 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2018 Seite 24

Praxis

Präsent beim HORIZONT-Werbewirkungsgipfel

Masse versus Targeting

Werbewirkung: Online-Video funktioniert, TV noch besser

Nächste Runde im Schlagabtausch zum Thema Massenmarketing versus Targeting: Der TV-Vermarkter Seven-One Media hat in einem A/B-Testing ermittelt, wie Fernsehwerbung im Vergleich zu Videowerbung wirkt. Die Studie war eines der Winning Paper bei der re

[3424 Zeichen] Tooltip
Abverkauf steigt mit TV stärker an - Durchschnittlicher wöchentlicher Umsatz Video treibt Marken-KPIs, aber TV noch mehr - Markeneffekte von Online-Video und TV TV beflügelt auch Joghurtmarke besser als Video - Durchschnittlicher wöchentlicher Umsatz
€ 5,75

Horizont 7 vom 15.02.2018 Seite 17

Praxis

Spot sehen, Marke suchen

TV-Werbung: Die Gattungsinitiative Screenforce hat die Effekte von Fernsehkampagnen untersucht

Wie gut Fernsehwerbung wirkt und wie hoch der Beitrag der Gattung zum Kampagnenerfolg ist, dazu gibt es bereits eine ganze Reihe von Studien. In einer Gattungsstudie will Screenforce zeigen, wie die direkten und indirekten Effekte zusammenspielen – m

[2723 Zeichen] Tooltip
Markenbekanntheit hängt vor allem von der Baseline ab - Langfristige Mediaeffekte spielen größere Rolle als kurzfristige TV beeinflusst Werbeerinnerung am stärksten - Interaktionseffekte auf die Ad Awareness TV hat starken Einfluss auf Suchvolumen - Beitrag einzelner Faktoren für die Suche
€ 5,75

Horizont 49 vom 07.12.2017 Seite 22

Praxis

Budget gleich, aber mehr Kontakte

Nettoreichweiten: Mediaplus entwickelt Ansatz, um Kampagneneffizienz zu steigern

Die richtigen Menschen mit ihren Werbebotschaften anzusprechen, stellt die Unternehmen mit wachsendem Medienangebot vor immer größere Herausforderungen. Mit den bisherigen Budgets geplante Nettoreichweiten einzusammeln, funktioniert angesichts des wa

[3760 Zeichen] Tooltip
Nettoreichweite steigt deutlich - Targeting auf Kontaktwahrscheinlichkeiten bringt mehr Reichweite
€ 5,75

Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 20

Praxis

Die Stimmung macht’s

Bewegtbild bei Kindern: Nutzungssituation ist wichtiger als das Endgerät, hat Disney in einer umfangreichen Studie herausgefunden

Disney hat eine Sonderposition im deutschen Markt. Das Unternehmen hat mit Disneymedia+ nicht nur einen Werbevermarkter, der das Inventar über alle On- und Offline-Plattformen hinweg verkauft. Es ist auch selbst ein großer Werbungtreibender, weil das

[5487 Zeichen] Tooltip
Involvement ist wichtiger als Plattform - Werberezeption und Wirkungschancen Im Wohnzimmer dominieren TV-Angebote - Nutzungsort und Besonderheiten Spots auf Disney kommen an - Werbeakzeptanz auf digitalen Plattformen TV ist der Favorit - Reichweite von Bewegtbildkanälen An Wochentagen endet die Primetime um 20 Uhr - Nutzungszeiten der verschiedenen Kanäle (Montag bis Freitag)
€ 5,75

 
weiter