Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44 vom 01.11.2018 Seite 9

Leute

Tobias Ahrens

Mit S&F im Angriffsmodus

Es gab schon bessere Zeiten, um bei Scholz & Friends in Hamburg anzuheuern, als ausgerechnet wenige Wochen nach dem Verlust des Großkunden Opel. Andererseits steckt darin vielleicht auch die besondere Herausforderung für einen hochdekorierten Kreativ

[2502 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 22.02.2018 Seite 12

Hintergrund

„Niemand wartet auf eine deutsche Agentur“

Scholz & Friends: Geschäftsführer Oliver Handlos erklärt, wie er die internationale Kreation der Agentur voranbringen will

Oliver Handlos ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer Kreation bei Scholz & Friends Berlin. Davor arbeitete er in den USA, bereits zum zweiten Mal nach einer zwischenzeitlichen Rückkehr nach Deutschland. In seinem Antrittsinterview spricht er darüber, wie er deutsche Kreation internationaler machen will – und über die Mutlosigkeit mancher FMCG-Unternehmen.

[8695 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2012 Seite 6

Die Woche Agenturen

Vorerst kein weiterer Ausstieg

Thjnk beschränkt sich künftig auf wenige ausgewählte Wettbewerbe

Die Diskussion um den Umgang mit Kreativwettbewerben beschäftigt die Agenturen weiter. Jetzt haben zwei führende Akteure entschieden, wie sie bei dem Thema in Zukunft verfahren wollen: Thjnk (ehemals Kemper Trautmann) und Kolle Rebbe. Die Hamburge

[1220 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2012 Seite 006

Die Woche Agenturen

Vorerst kein weiterer Ausstieg

Thjnk beschränkt sich künftig auf wenige ausgewählte Wettbewerbe

Die Diskussion um den Umgang mit Kreativwettbewerben beschäftigt die Agenturen weiter. Jetzt haben zwei führende Akteure entschieden, wie sie bei dem Thema in Zukunft verfahren wollen: Thjnk (ehemals Kemper Trautmann) und Kolle Rebbe. Die Hamburger Age

[1220 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 1

Seite 1

Agenturen zeigen sich offen für Award-Gespräche

Der Vorstoß von Scholz & Friends, sich zusammen mit anderen Agenturen Gedanken über ein neues Award-System zu machen, stößt in der Branche auf offene Ohren. Viele Agenturen, denen das Thema ebenfalls unter den Nägeln brennt, zeigen sich offen für Ges

[449 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 001

Seite 1

Agenturen zeigen sich offen für Award-Gespräche

Der Vorstoß von Scholz & Friends, sich zusammen mit anderen Agenturen Gedanken über ein neues Award-System zu machen, stößt in der Branche auf offene Ohren. Viele Agenturen, denen das Thema ebenfalls unter den Nägeln brennt, zeigen sich offen für Gespräc

[449 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 6

Die Woche Agenturen

Award-Diskussion geht weiter

Die meisten Agenturen sind bereit, über neues Wettbewerbssystem zu reden / Kritik an Kreativrankings

Der Award-Verzicht von Jung von Matt und Scholz & Friends (Horizont 39 und 40/2012) sorgt in der Agenturbranche weiter für Gesprächsstoff – und ruft Trittbrettfahrer auf den Plan. So versucht Y&R Germany, selbst nicht unbedingt ein Anwärter auf vorde

[4077 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 006

Die Woche Agenturen

Award-Diskussion geht weiter

Die meisten Agenturen sind bereit, über neues Wettbewerbssystem zu reden / Kritik an Kreativrankings

Der Award-Verzicht von Jung von Matt und Scholz & Friends (Horizont 39 und 40/2012) sorgt in der Agenturbranche weiter für Gesprächsstoff – und ruft Trittbrettfahrer auf den Plan. So versucht Y&R Germany, selbst nicht unbedingt ein Anwärter auf vordere P

[4077 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 20

Praxis

Keiner zwingt uns zum Beschiss

Gastbeitrag: Agenturinhaber Stefan Schmidt, Ex-CCO von TBWA, kritisiert den Umgang seiner Kollegen mit Awards und Rankings

Der Autor Stefan Schmidt kennt beide großen Agenturmodelle – die unabhängigen und die großen Networks. Er war acht Jahre bei Springer & Jacoby in Hamburg und London, dann fast zehn Jahre in internationaler Position bei TBWA Worldwide und hat vor neun Monaten zusammen mit seinem langjährigen Kreativpartner Kurt-Georg Dieckert die unabhängige Kreativagentur Dieckert Schmidt gegründet.

[7058 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 020

Praxis

Keiner zwingt uns zum Beschiss

Gastbeitrag: Agenturinhaber Stefan Schmidt, Ex-CCO von TBWA, kritisiert den Umgang seiner Kollegen mit Awards und Rankings

Der Autor Stefan Schmidt kennt beide großen Agenturmodelle – die unabhängigen und die großen Networks. Er war acht Jahre bei Springer & Jacoby in Hamburg und London, dann fast zehn Jahre in internationaler Position bei TBWA Worldwide und hat vor neun Monaten zusammen mit seinem langjährigen Kreativpartner Kurt-Georg Dieckert die unabhängige Kreativagentur Dieckert Schmidt gegründet.

[7058 Zeichen] € 5,75

 
weiter