Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 037

    Journal

    Flucht aus "Old Europe"

    Nach dem Abschied von Deutschland stellt Wal-Mart offensichtlich nun auch sein britisches Engagement, Asda Group, auf den Prüfstand. Bald könnte Westeuropa für den US-Handelsriesen Geschichte sein. Es locken die Schwellenländer. Mike Dawson

    Wal-Mart Stores will englischen Presseberichten zufolge auch in Großbritannien die Reißleine ziehen. Der Verkauf der englischen Warenhaustochter Asda Group Ltd könnte, so die "Sunday Telegraph", sogar einen Strategiewechsel bei der internationalen Expans

    [8960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Letzte Woche steigt Wal-Mart in Indien ein, diese Woche ist es Home Depot in China. Nach Darstellung der Londoner Wirtschaftszeitung "Financial Times" (FT) rollen US-Handelsgruppen den boomenden Wirtschaftsraum Südostasien seit relativ kurzer Zeit immer

    [1175 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

    Journal

    Auf dem Rückzug

    Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

    [12936 Zeichen] Tooltip
    Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

    Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Die New Yorker Wirtschaftszeitschrift "Fortune" hat in ihrer vorletzten Ausgabe die Walton-Familie porträtiert. Die Nachfahren des legendären Firmengründers Sam Walton unterhalten einen 39-prozentigen Anteil am US-Handelsriesen Wal-Mart Stores, Inc., Bent

    [1761 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Die Londoner Wirtschaftszeitung "Financial Times" berichtet über die Expansionspläne von Metro, Carrefour und Wal-Mart in China. Ob per Zufall oder Absicht - alle drei führenden internationalen Handelskonzerne haben diese Woche ihre Wachstumsziele für die

    [1750 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Das Pariser Fachblatt "LSA" berichtet über die seit Februar bestehende, globale Vertriebspartnerschaft zwischen dem US-Handelsriesen Wal-Mart und dem Getränkeanbieter Nestlé Waters (Umsatz 2003: 5,2 Mrd. Euro). Vorläufig werden entweder die Marke Aquarel

    [1762 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Ende letzter Woche hat "The Guardian" ein altes Branchengerücht wieder hochgekocht: Der US-Riese Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, wolle den Pariser Konzern Carrefour S.A. übernehmen. Hierbei stützt sich die englische Tageszeitung nur auf die Aussage ei

    [1764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 002

    Kommentar Handel

    PRESSE-ECHO

    Anlässlich einer Handelstagung, so die Fachzeitschrift "The Grocer", hat der US-Handelsriese Wal-Mart Stores, Inc. den internationalen Erfolg der eigenen Strategie der "Every Day Low Prices" (Dauerniedrigpreise) verteidigt. Hierzu Europa-Finanzvorstand To

    [1383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75