Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 008

    Handel

    Ortstermin: Von Prag bis Sofia

    In Tschechien ist der Kunde noch der Herr, wie man dort sagt. Während sich deutsche Verbraucher mühsam die billigsten Angebote aus den Werbeprospekten rauspicken müssen, bekommen die Prager diesen Service gratis. Vor allem Kaufland und Tesco schlagen sic

    [3574 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 042

    Service Management und Karriere

    Aera deutscher Führungskräfte in Osteuropa geht zu Ende

    Peter Vonhoff

    [4736 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 049

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Europa trifft sich in Tschechien

    Trotz eines verschärften Wettbewerbs bleibt Tschechien für den internationalen Handel interessant. Auf der relativ kleinen Landesfläche sind die wichtigsten europäischen Unternehmen vertreten. Deutsche Händler sind mit im Rennen - und expandieren teilweise kräftig. Von Peter Vonhoff

    [7310 Zeichen] Tooltip
    Top Ten - Rangliste der internationalen Handelsgruppen in Tschechien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 060

    Service Schwerpunkt Ladenbau

    "Die Metallverarbeitung lebt von Ideen"

    Wanzl Metallwarenfabrik in zwölf Ländern aktiv - Das Unternehmen aus Bayerisch-Schwaben beschäftigt weltweit 2500 Mitarbeiter

    Prag, 1. Oktober. "Metallverarbeitung lebt von Ideen." Dieser Satz von Rudolf Wanzl, vor wenigen Tagen formuliert, bringt es auf den Punkt. Der Seniorchef der Wanzl-Gruppe in Leipheim hat zwar bereits vor Jahren die Geschäftsleitung seinem Sohn Gottfried

    [3505 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 044

    Journal Vertriebskonzept

    Expansionsbasis an der Moldau

    Die tschechische Hauptstadt Prag ist günstigster Ausgangspunkt für die Erschließung neuer Märkte im Osten. Nicht nur Ahold und Kaufland haben das erkannt. Von Peter Vonhoff

    [5809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ungebremster Run auf die Flächen

    Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

    [14533 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 006

    Handel

    Furioser Auftakt für Penny in Rumänien

    Bukarest, 12. April. Die Rewe hat in Rumänien ihren ersten Discountmarkt eröffnet. Unter dem Namen "XXL-Megadiskont" (die LZ berichtete) wird das Objekt mit einer Verkaufsfläche von 3 500 qm und 500 eigenen Parkplätzen in Bukarest betrieben. Geboten wer

    [1188 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 038

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kaufland geht zu den Kunden

    Seit vier Jahren arbeitet sich Kaufland in der Tschechischen Republik von den deutsch-österreichischen Landesgrenzen ins Innere der CR vor. Vor wenigen Wochen wurde das erste Objekt in Prag eröffnet. Ziel ist die Marktführerschaft in unserem Nachbarland. Von Peter J. Vonhoff*

    [10365 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 010

    Handel

    Großflächen-Boom in Tschechien

    vo. Prag, 20. Juli. Der Großflächenboom in Tschechien setzt sich ungebremst fort. Noch in diesem Jahr soll die Zahl der Großflächen auf mehr als 100 zunehmen; darunter zahlreiche Baumärkte. Für das relativ kleine mitteleuropäische Land eine bemerkenswer

    [1211 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 034

    Journal Magazin

    Handel in Tschechien

    Flächen wie im Westen

    Auf der fünften tschechischen Handelskonferenz, die die Marktforschungsagentur Incoma gemeinsam mit dem Handelsverband diesmal in Brünn veranstaltete, ließ man die vergangenen zehn Jahre Entwicklung im tschechischen Handel Revue passieren. So wurde deutlich, dass Tschechien beinahe westliches Niveau erreicht hat bezüglich des Angebotes an Hypermärkten und der Gesamtverkaufsfläche. Geht das Flächenwachstum so weiter, so werden zumindest in den Ballungszentren bald paradiesische Zustände herrschen; für den Konsumenten.

    [4726 Zeichen] € 5,75