Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 11 vom 01.11.2018 Seite 46,47,48

Technik

Buchhandel

Gemeinsam stark

Thalia-Chef Busch wirbt für mehr Kooperationen. Die Tolino-Allianz zeigt, dass eine Branche gegen Amazon bestehen kann, wenn sie zusammenhält.

[8468 Zeichen] € 5,75

Der Handel 4 vom 29.03.2018 Seite 10,11,12,13

Branche

Valora Holding

Klein und schnell

Die Verkaufsstellen kennt so mancher Konsument. Den Konzern dahinter nicht unbedingt: Die Valora Holding aus der Schweiz hält sich meist dezent im Hintergrund.

[8752 Zeichen] Tooltip
Das Verkaufsstellennetz - Zahl der Valora-Standorte in Deutschland
€ 5,75

Der Handel 4 vom 29.03.2018 Seite 14,15,16,17

Branche

Valora

„Wir sind keine Heuschrecken“

Thomas Eisele, Mitglied der Valora-Konzernleitung, über Wachstumschancen von Kleinformaten, passende Zukäufe und Herausforderungen der Brezellogistik.

[10870 Zeichen] € 5,75

Der Handel Digital Commerce vom 01.08.2017 Seite 80,81,82,83

Case Study

DAS AMAZON-UNIVERSUM

Inzwischen kommt keiner mehr an Amazon vorbei. Eine Auswahl von Neuerungen, die ganze Branchen zittern lassen.

Mit dem Buch „Fluid Concepts and Creative Analogies: Computer Models of the Fundamental Mechanisms of Thought“ von Douglas R. Hofstadter fing das Internetzeitalter an, wie wir es heute kennen. Denn das war das erste Buch, das ein damals unbekannter J

[11609 Zeichen] € 5,75

Der Handel 03 vom 06.03.2015 Seite 012 bis 016

Branche

FITNESSPROGRAMM

Otto stemmt schwere Pakete

Das Geschäft im E-Commerce läuft nicht wie geplant. Mit erheblichen Investitionen rüstet sich der Hamburger Familienkonzern Otto für das digitale Zeitalter.

[8519 Zeichen] Tooltip
E-Commerce bei der Otto Group

Umsatz interaktiver Handel - Nach Warengruppen in Millionen Euro
€ 5,75

Der Handel 3 vom 06.03.2015 Seite 12,13,14,16

Branche

FITNESSPROGRAMM

Otto stemmt schwere Pakete

Das Geschäft im E-Commerce läuft nicht wie geplant. Mit erheblichen Investitionen rüstet sich der Hamburger Familienkonzern Otto für das digitale Zeitalter.

[8520 Zeichen] Tooltip
E-Commerce bei der Otto Group Umsatz interaktiver Handel - Nach Warengruppen in Millionen Euro
€ 5,75

Der Handel 02 vom 06.02.2015 Seite 038 bis 041

Technologie

IT-Trends

Neues für die neue Welt

Viele vernetzte Kanäle und Fußballer, die mit Big Data laufen lernen: Der anspruchsvolle Konsument stand im Mittelpunkt der „Retail BIG Show“ in Amerika. Ein Bericht aus New York.

Innovation ist ein überstrapazierter Begriff, der oft mehr verspricht als tatsächlich dahintersteckt. Doch weil sich die Konsumgewohnheiten grundlegend geändert haben und weiterhin ändern, sind viele Einzelhandelsunternehmen auf der Suche nach „echten“ N

[7380 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 06.02.2015 Seite 38,39,40,41

Technologie

IT-Trends

Neues für die neue Welt

Viele vernetzte Kanäle und Fußballer, die mit Big Data laufen lernen: Der anspruchsvolle Konsument stand im Mittelpunkt der „Retail BIG Show“ in Amerika. Ein Bericht aus New York.

Innovation ist ein überstrapazierter Begriff, der oft mehr verspricht als tatsächlich dahintersteckt. Doch weil sich die Konsumgewohnheiten grundlegend geändert haben und weiterhin ändern, sind viele Einzelhandelsunternehmen auf der Suche nach „echte

[7380 Zeichen] € 5,75

Der Handel 7-8 vom 09.07.2014 Seite 30,31,32

E-Commerce Digital Lifestyle

Multichannel

"Wir sind die Speerspitze"

Apple startet eigene Läden in den Metropolen und macht Deutschlands größtem Apple-Händler Gravis Kunden streitig. Doch Gravis ist auf Expansionskurs und nutzt Synergieeffekte, erklärt Geschäftsführer Hubert Kluske.

Herr Kluske, ärgert oder freut es Sie, wenn man Gravis als Apple-Händler bezeichnet? Wir freuen uns nach wie vor darüber, auch wenn wir seit vergangenem Jahr auch ausgewählte Produkte von anderen Anbietern wie zum Beispiel Samsung und Sony verkau

[6373 Zeichen] € 5,75

Der Handel 7-8 vom 09.07.2014 Seite 030 bis 032

E-Commerce Digital Lifestyle

Multichannel

"Wir sind die Speerspitze"

Apple startet eigene Läden in den Metropolen und macht Deutschlands größtem Apple-Händler Gravis Kunden streitig. Doch Gravis ist auf Expansionskurs und nutzt Synergieeffekte, erklärt Geschäftsführer Hubert Kluske.

Herr Kluske, ärgert oder freut es Sie, wenn man Gravis als Apple-Händler bezeichnet? Wir freuen uns nach wie vor darüber, auch wenn wir seit vergangenem Jahr auch ausgewählte Produkte von anderen Anbietern wie zum Beispiel Samsung und Sony verkaufen.

[6373 Zeichen] € 5,75

 
weiter