Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 032

Das Jahr Panorama 2009

MACHER 2009

Der Heimkehrer Zurückgekehrt in die schweizerische Heimat ist Mitte Februar André Maeder (Foto) - als Vorstandschef von Charles Vögele. Seit 2004 war der gebürtige Schweizer Vorstand bei Hugo Boss, davor in der Geschäftsführung von S. Oliver sowie Gesch

[8970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 046

Das Jahr Panorama 2007

Karrieren 2007

DER NACHFOLGER Es war das Ende einer Ära: Dr. Michael Otto, Vorstandschef der Hamburger Otto-Gruppe, hat sich Ende September nach mehr als einem Vierteljahrhundert aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und den Vorsitz im Aufsichtsrat übernommen. Der

[5628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 040

Das Jahr Panorama 2006

LEUTE 2006

Die "Zwillinge": Auf Karl und Stella folgten Viktor&Rolf. Mit dem niederländischen Designer-Duo Viktor Horsting und Rolf Snoeren setzte H&M die Kooperation mit bekannten Modedesignern fort. Im November wurde die Kollektion mit 35 Teilen für Frauen und 25

[7740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 008

News

FOKUS

Köster im Kaufhof-Vorstand: Ulrich Köster (44) wird zum 1. Januar 2007 Arbeitsdirektor und Vorstand der Kaufhof Warenhaus AG, Köln. Er wird im Vorstand für die Ressorts Personal und Sozialpolitik/Recht zuständig sein. Diese Aufgaben liegen derzeit noch b

[2109 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 028

Business Thema

"Wir brauchen Menschen mit Ecken und Kanten"

Geschafft. Geschafft? Vier Top-Manager aus der Bekleidungsindustrie über den Weg an die Spitze

Sie sind alle um die 40 und haben es in ihren Unternehmen schon an die Spitze geschafft. Ein Patentrezept für den Aufstieg in die Chefetage haben die vier Männer, die in der dritten Talkrunde des TW Young Professionals Day Rede und Antwort standen, nicht

[2339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 040

Das Jahr Panorama 2005

LEUTE 2005

Das Mordopfer: Seine Beerdigung glich einem Staatsbegräbnis, seine Boutique wurde zur Pilgerstätte. Der Schneider, Schauspieler, Schlagersänger, Autor, Gaststättenbesitzer, Wohltäter der Obdachlosen und Liebling der Boulevard-Presse hinterließ eher eine

[7091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 051

Business Industrie

Gedrückte Stimmung bei den Mode-Aktien im Oktober

Der Deutsche-Aktien-Index schloss den Monat mit einem leichten Plus; Der MAI verliert einstellig

Am letzten Freitag im Oktober brach die Welt an der Wall Street zusammen. Die Panikverkäufe waren beispiellos, unzählige Anleger versuchten am "Schwarzen Freitag" gleichzeitig ihre Aktien loszuwerden. Die Panik erreichte ihren Höhepunkt drei Tage später,

[2325 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Oktober
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 040

Business Industrie

Die Mode-Aktien sind weiter auf dem Höhenflug

Der MAI legte im September um knapp 7% zu - der DAX hält sich wacker

So richtig gut lief es für den Deutschen Aktien-Index im September nun wirklich nicht. Zwar stand am Monatsende ein kleines Plus von 2,8% in der Bilanz, aber von einer noch bis vor kurzem von vielen Analysten prognostizierten Aufholjagd des DAX bis zum Ja

[2325 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im September
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 033

Business Thema

Der lange Weg nach China

Immer mehr deutsche Hersteller bauen ihre Marktposition durch eigene Läden und Shops aus

China ist einer der Märkte der Zukunft für die Textil- und Bekleidungsindustrie. Ein riesiges Land mit einer enorm schnell wachsenden Wirtschaft und in Folge dessen auch einer stetig steigenden Kaufkraft. Für Anbieter aus Europa, den USA und anderen asiat

[5155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 046

Business Industrie

Gedrückte Stimmung bei den Modeaktien

Der MAI kann seine Position gegenüber dem DAX weiter ausbauen

Abwarten lautet derzeit das Motto an den internationalen Börsen. In Erwartung wichtiger Konjunkturdaten aus den USA und steigender Ölpreise hat sich der deutsche Aktien-Index im Mai nur wenig bewegt. Die Anleger halten sich zurück. Sie erwarten von den Da

[2376 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Mai
€ 5,75

 
weiter