Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 014

    Handel

    C & A

    Neuer Auftritt des Düsseldorfer Flagships

    An der Düsseldorfer Schadowstraße hat C&A mit einer 10 Mill. DM- Investition sein neues Flagship eröffnet. Auf 10 000 m2 Verkaufsfläche (500 m2 mehr als früher) wird konsequent das neue Sortiments-und Präsentationskonzept umgesetzt. So werden im Tiefparte

    [1227 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 044

    Handel

    Lengermann & Trieschmann

    Neuer Eingang und größere Sportabteilung

    be Osnabrück - Das Modehaus Lengermann & Trieschmann (L & T) an der Große Straße in Osnabrücks Innenstadt hat einen neuen Eingangsbereich bekommen. Mit seiner Höhe von zehn Metern ist er ein Blickfang in der Fußgängerzone. Geschäftsführer Eckhardt Römhild

    [983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 040

    Handel

    Cornelia Millack

    Beide Kollektionen im Kö-Center

    be Düsseldorf - Cornelia Millack hat an der Düsseldorfer Blumenstraße 11- 15 - am Eingang zum Kö-Center - ihren gleichnamigen Couture-Laden eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von 60 m2 bietet die Diplom-Textilingenieurin die beiden von ihr kreierten Kolle

    [1832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 024

    Handel

    Elfi Moden

    Neues Ambiente für Wäsche und Mieder

    be Münster - Für rund 1 Mill. DM hat "Elfi Moden" an der Ludgeri-Straße 24 in Münster hat das rund 200 m2 große Erdgeschoß umgebaut und für das Wäsche- und Miederwaren-Angebot eine neue, hellere und offenere Umgebung geschaffen. "Allerdings haben wir die

    [1999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 018

    Handel

    Carsch

    Das Haus als Marke

    Die Welt der Mode zieht sich wie ein roter Faden durch das neu- und umgestaltete Carsch-Haus in Düsseldorf. "Wir haben diesem Haus ein Store- Layout gegeben, das neue Maßstäbe setzt", so Geschäftsführer Manfred Freitag. Unterstützt werde die Gestaltung du

    [1352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 018

    Handel

    Metro: Deutscher Markt ist zu eng geworden

    Im Ausland künftig volle Kraft voraus

    be Köln - Die Metro AG, Köln, wird ihre Internationalisierung beschleunigen und kräftig in die Auslandsexpansion investieren. Polen, die Türkei und China sind die Märkte, in denen man zunächst die neue Strategie vorantreibt. Das kündigte Vorstandssprech

    [4076 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 016

    Handel

    Karstadt: Warenverteilzentrum Unna für 170 Mill. DM ausgebaut

    Für Mode gibt es Regionalzentren

    be Unna - Die Karstadt AG, Essen, hat ihre Logistik optimiert und das Warenverteilzentrum in Unna für 170 Mill. DM um- und ausgebaut. Nun können darüber auch die Tochter Hertie und deren Töchter versorgt werden. Über die erweiterte Kapazität berichtete

    [2986 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 033

    Handel

    Vosschulte: Durch Umbau mehr Platz geschaffen

    "Fashion mobil"

    be Dortmund - Nachdem Axel Vosschulte erkannte, daß in seinem Modehaus Strick und Hosen die tragenden Sortimentssäulen sind, hat er beiden Warengruppen nun großzügig Platz eingeräumt. Dazu war im Obergeschoß des Modehauses am Ostenhellweg in Dortmund ei

    [2735 Zeichen] € 5,75