Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 070

    Fashion Strümpfe

    Falke

    Reif für die Insel

    Eine Kollektionspräsentation der besonderen Art hat sich Falke einfallen lassen. Handel, Vertrieb und Presse wurden über die verwunschene Museumsinsel Hombroich geführt, wo Mode und Maschen eine reizvolle Koexistenz zwischen Designerbauten und moderner Ku

    [2851 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 100

    Mode

    Burlington: Feinstrümpfe raus, Golfsocken rein

    Volle Power auf Strick

    sb Schopfheim - Burlington stellt die Produktion der Feinstrumpfkollektion ein (H/W '97 wurden bereits Kinderstrümpfe liquidiert) und konzentriert sich künftig nur noch auf das erfolgreich laufende Strickprogramm. Neben den Strümpfen - die 80% des Umsat

    [2160 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 090

    Mode

    Point of Sale

    Winterliche Schals

    Umschlungen

    Der Hals ist im Blickpunkt. Jetzt wird gefaltet und geschlungen, geknotet und drapiert. Nachdem das Thermometer gesackt ist, sieht man sie wieder tausendfach im Einsatz. Dabei sind sie so vielfältig in der Art wie ihre Benutzer: Winterschals. Ob aus Wolle

    [1133 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 064

    Messen

    Falke: Neues Markenkonzept, verstärktes Sportsponsoring

    Mit Vollgas in den Export

    sb Schmallenberg - Internationale Markenprofilierung ist für Falke das Ziel der nächsten Jahre. Die Voraussetzungen dafür wurden peu à peu geschaffen. Sportsponsoring, Events und globale Printkampagnen sollen die neue Marschrichtung begleiten. Wenn in d

    [6455 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 093

    Mode

    Windsor: Lizenzaktivitäten mit Leder und Strick

    Komplett-Programme müssen her

    sb Bielefeld - Windsor strebt eine Komplettierung der Marke an. Für Ingolf Doyé, Geschäftsführer Windsor, ist daher die Vergabe der Taschenlizenz eine Konsequenz, die das künftige Shop- und Shop-in-shop-Konzept stimmiger machen soll. "Der Handel konzent

    [3334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 154

    Industrie

    Kunert: Mit neuer Marken-Positionierung gegen Kannibalisierung

    "Genug im Dreck gewatet"

    sb Immenstadt - Die Marken der Kunert-Gruppe werden künftig neu positioniert: Hudson wird jünger und preiswerter, Kunert erfährt ein Trading up samt Image-Politur und Burlington avanciert zur Lifestyle-Marke. "Wir haben in den letzten Monaten alles neu

    [6463 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 104

    Industrie

    Falke

    Pullover-Kollektion Raw's eingestellt

    sb Frankfurt - Falke stellt die junge Pullover-Kollektion Raw's nach einer Saison wieder ein. Dafür kommt eine neue Pullover-Linie, die hochwertiger in der Ausstattung ist und ausschließlich unter der Marke Falke angeboten werden soll. "Wir wollen im Fash

    [644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 062

    Industrie

    Falke: Umsatz ging um 0,5 % auf 369 Mill. DM zurück

    Bessere Verzahnung mit dem Handel

    sb Düsseldorf - Mit einer "durchgängigen Organisationsstruktur" und "besserer Verzahnung" mit dem Handel will Falke künftig näher am Markt sein. Das Unternehmen verbuchte im Geschäftsjahr 1995 einen Umsatz von 369 Mill. DM - und damit rund 0,5% weniger

    [3012 Zeichen] € 5,75