Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 64,65,66,67

    Fashion

    UNSERE KUNDEN (4)

    „John Richmond, ja der ist cool“

    Was mögen Kunden in Sachen Mode? Wo kaufen sie? Welche Marken lieben sie, welche nicht? Welchen Look tragen sie und was denken sie über Beratung im Einzelhandel? In einer neuen Folge der TW-Serie „Unsere Kunden“ haben wir drei kreative Unternehmer an

    Sie arbeiten alle in kreativen Berufen. Welchen Stellenwert hat Mode für Sie? Johannes Adams: Mich inspiriert die Modewelt ganz besonders. Schon im Studium habe ich mir gerne die neuesten Modeläden in Paris oder London angesehen. Bis heute finde i

    [11329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 058

    Fashion

    Schicker Schein

    Luxus, Glanz und Eleganz - darauf setzt der New Yorker Handel im Herbst 2008.

    Der Präsidentschaftswahlkampf tobt quasi 24 Stunden auf allen Kanälen, in allen Politshows. Die Bankenkrise sowieso. Amerika im Ausnahmezustand. Doch die Sortimente in New York sind davon in diesem Herbst noch weitgehend unberührt. Luxus, Glanz und Glamo

    [7181 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 031

    Business Handel

    Die Amerikaner kommen

    Für US-Einzelhandelsketten ist Großbritannien der Vorposten zum Eintritt in den europäischen Markt

    Die erste Welle amerikanischer Modemarken erreichte Großbritannien in den 80er Jahren. Donna Karan, Ralph Lauren und Gap eröffneten Flagship-Stores in der britischen Metropole und expandierten von dort auf dem europäischen Kontinent. Dann kamen Denim-Mar

    [5124 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 048

    Fashion

    New York, New York

    Zweimal New York: Die Shops, die Schauen. Die stärksten Themen aus Manhattan.

    Überlebensgroß prangt sie an den Schaufenstern der zahllosen Gap-Filialen: Stilikone Audrey Hepburn, so wie sie in ihrem Film "Ein süßer Fratz" zu sehen war: in schwarzem hochgeschlossenem Rolli, schmaler schwarzer, knöchellanger Hose und schwarzen flach

    [11763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 061

    Fashion

    "L.A. - das sind jeden Tag neue Labels"

    Denim in Los Angeles: ein unerschöpflicher Spielraum für Kreativität. Ein absolutes Muss im Kleiderschrank - das sind Jeans für Ulrike Kerber, die Inhaberin der Kreativ-Agentur vivadesign.

    TW: Wie stark ist Denim noch im Straßenbild von L.A. präsent? Ulrike Kerber: Wenn man an einem Samstagnachmittag in Los Angeles die Leute beobachtet, sind Jeans bei gut siebzig Prozent der Passanten vorherrschend. Denim wird in allen denkbaren Variatione

    [4335 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 030

    Business Handel

    Generation Hangout

    TW-Serie Speciality Stores (Teil 4): Neue Filialkonzepte in den USA für Teenager

    Im jungen, modischen Segment wird der Wettbewerb künftig immer härter", sagt Einzelhandelsberater Walter Loeb von Loeb Associates, New York. "Die Zahl der Konsumenten zwischen 15 und 25 geht kontinuierlich zurück, gleichzeitig werben immer mehr Unternehme

    [8386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 048

    Fashion

    Store-Check New York:

    Style and the City

    Dress up und Dekadenz treffen auf Denim und Western-Boots - so lässt sich das modische Bild New Yorks in diesem Herbst zusammenfassen. Ein Style-Check in Manhattan von Barneys bis Urban Outfitters.

    Donnerstag neun Uhr dreißig, Fifth Avenue, Ecke 54.Straße in New York. Gedränge. Gekreische, Geschiebe. Der gesamte Gehweg ist blockiert. Menschenauflauf vor einer normalerweise völlig unspektakulären Gap-Filiale. Doch an diesem Morgen ist alles anders. "

    [13730 Zeichen] € 5,75