Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

    Fashion Preview DOB Sommer 2010

    "Die Krise fordert Feingefühl"

    Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

    TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

    [11002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 028

    Business Handel

    Mode-Gipfel auf dem Arlberg

    Local Business: Strolz im österreichischen Lech verbindet Funktion und Fashion

    Tief verschneite Tannen, blauer Himmel und eine Sonne, die die eisigen Temperaturen auf knapp 1500 Meter Höhe fast vergessen lässt. In dieser Idylle macht die Familie Strolz an sieben Standorten mit Sport und Mode, einschließlich Snowboard-Geschäft und S

    [5448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 028

    Business Handel

    Wachsen im Schatten macht stark

    Kleine Multilabel-Filialisten behaupten sich im vertikalisierten New Yorker Einzelhandel

    Im Schatten der großen Luxus-Warenhäuser wie Bergdorf Goodman, Barneys und Bloomingdale's sowie der aggressiven Bekleidungsfilialisten inklusive Gap, Banana Republic, Old Navy, H&M, Zara und Forever 21 behauptet sich im New Yorker Einzelhandel seit eini

    [12853 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 034

    Business Handel

    "Es wird immer wichtiger, anders zu sein"

    Local Business: Föger Woman Pure verkauft seit 30 Jahren Mode auf höchstem Niveau in der Provinz

    Junya Watanabe, Eley Kishimoto, Yohji Yamamoto, Dries van Noten, Missoni, Prada, Dolce&Gabbana und Rick Owens. Dazu Jeans von Rogan und 7 for all mankind, Shirts von Splendid und C&C California, Taschen von Luella und Aska Masuda, Bücher und Fotobände, Pa

    [7204 Zeichen] € 5,75