Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2019 Seite 5

Diese Woche

Nike: Online pusht Marge

E-Commerce-Umsatz wächst um 36%

Der Weltmarktführer setzt seine Wachstumsstory fort: 9,6 Mrd. Dollar (8,5 Mrd. Euro) hat Nike von Dezember bis Februar erlöst, 7% mehr als im vergleichbaren Vorjahresquartal. Der Nettogewinn stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 auf 1,

[2036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3A vom 15.01.2019 Seite 30,32,34

Business Streetwear

„Wir müssen die Vielfalt hochhalten“

Footpatrol ist eine der Top-Adressen in Sachen Sneaker. Einkäufer und Brand Manager John Brotherhood spricht im TW-Interview über Hypes, Hightech und die Top-Modelle im Sneaker-Business.

[9376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 044

Business IT/Logistik

Stylefile verdoppelt Lagerfläche

Streetwear-Versender aus Mainaschaff wächst und braucht mehr Platz

Der auf Streetwear und Sneaker spezialisierte Online-Versender Stylefile, Mainaschaff, verdoppelt seine Lagerfläche. Zu Beginn dieses Monats hat das Unternehmen eine 4500m² große Lagerhalle in Mainaschaff bezogen. Von dort aus sollen neben den deutsche

[938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 44

Business IT/Logistik

Stylefile verdoppelt Lagerfläche

Streetwear-Versender aus Mainaschaff wächst und braucht mehr Platz

Der auf Streetwear und Sneaker spezialisierte Online-Versender Stylefile, Mainaschaff, verdoppelt seine Lagerfläche. Zu Beginn dieses Monats hat das Unternehmen eine 4500m² große Lagerhalle in Mainaschaff bezogen. Von dort aus sollen neben den deu

[938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 63

Köpfe

Mirapodo erweitert Geschäftsführung

Der zur Otto Group gehörende Online-Schuhanbieter Mirapodo GmbH, Berlin, erweitert mit Tobias Nieber seine Geschäftsführung. Der 37-Jährige wird künftig Geschäftsführerin Dr. Stephanie Caspar (38) unterstützen. Nieber arbeitet bereits seit 1998 für d

[1287 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 024

News

Wintermärchen auch im Handel

Kaufhäuser und Marken berichten von unerwartet hohen Verkaufszahlen im WM-Geschäft

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft übertraf die deutsche Mannschaft die Erwartungen. Ähnlich erging es dem Einzelhandel, der in den vergangenen Wochen mehr Fußballartikel verkaufte als erhofft. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte beispielsweise den U

[3158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 052

Business

iPad? Nein, danke!

Die deutsche Modeindustrie scheut noch den Einsatz des neuen Tablet-Computers in der Unternehmenskommunikation. Der Handel zeigt sich etwas fortschrittlicher, macht aber noch einige Fehler.

Der Hype um den derzeit heiß begehrten Tablet-Computer iPad von Apple lässt die deutsche Modeindustrie noch weitgehend kalt. Während sich die hiesigen Autohersteller und Medienunternehmen seit Start des iPad-Verkaufs Ende Mai mit Kurzprogrammen (Apps) ge

[4350 Zeichen] Tooltip
MODE-APPS FÜRS iPAD
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

Business

"Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

[11893 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 010

News

Mirapodo: Otto startet neuen Online-Shop für Schuhe

Zalando, Zappos&Co bekommen einen neuen Wettbewerber: Mit Mirapodo ist ab sofort ein weiterer Online-Store für Schuhe am Start. Nach Angaben des Berliner Unternehmens werden knapp 150 Marken angeboten, darunter Boss, Pura Lopez, Diesel, Geox, Tamaris und

[915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

 
weiter