Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 12,13

News

Ski und Outdoor super

Der Sporthandel hat ein starkes Jahr mit teilweise zweistelligen Zuwachsraten hinter sich und rechnet auch für 2011 mit einem Umsatzplus.

Vier Wintermärchen und fünf Jahre hintereinander Pluszahlen, das hat die Sportbranche schon lange nicht mehr erlebt. Und diesmal boomten die Umsätze nicht nur in Europas Alpenregionen, sondern ganz Deutschland wollte sich mit warmer Winterbekleidung

[4542 Zeichen] Tooltip
JACK WOLFSKIN ÜBERHOLT NIKE Die wichtigsten Intersport-Lieferanten 2010 PUMA FÄLLT VOM TREPPCHEN Die wichtigsten Sport 2000-Lieferanten 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 046

Business Industrie

MARKETING

Adidas beschert Damen neue Trikots. Adidas und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben das neue Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die Frauen-Fußball-WM in China (10. bis 30. September 2007) vorgestellt. Das Heimtrikot kommt in den traditionellen

[1530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 026

Business Handel

Der Treck nach Osten

Beim 1. World Retail Congress in Barcelona ging es vor allem um Wachstumschancen und neue Märkte. Immer wichtiger werden Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Zara expandiert in Russland, Escada ist in Indien gestartet und H&M in China. Nie zuvor war Einzelhandel internationaler. Wie global die Handelsszene ist, hat der 1. World Retail Congress in der vergangenen Woche in Barcelona demonstriert. An drei Tagen

[9477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

[5165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 090

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die Lehren des Herrn Yu

Weixing Yu, General Manager des Produzenten Soho aus Nanjing, hat das Jahr 2004 in Deutschland verbracht, um seinen neuen Markt kennenzulernen. Für die Zeit ohne Quoten. Kirsten Reinhold hat Yu einen Tag lang begleitet.

Ausgerechnet Gelsenkirchen. Die Fußgängerzone ist grau, sehr überschaubar und meistens ziemlich leer. In den Cafés sitzen Rentner. Abends ab sechs sind die Läden zu und die Bürgersteige hochgeklappt. So was ist Weixing Yu von seiner Heimatstadt Nanjing ni

[16170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 024

Business

Gute Geschäfte, gutes Gewissen

Negativ-Schlagzeilen über miserable Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern setzen die großen Hersteller und Händler immer stärker unter Druck. Das Thema soziale Verantwortung rückt in den Fokus der Unternehmenspolitik.

Die 40-Stunden-Woche - eine Zumutung. Die IG-Metall droht mit Streik. Politik und Wirtschaft liefern sich heiße Debatten. Fünf Tage lang acht Stunden arbeiten - davon wagen Näherinnen in Billiglohnländern wie China, Indien oder Tunesien kaum zu träumen. D

[20075 Zeichen] Tooltip
Geldquelle Textil Anteil der Textil- und Bekleidungsexporte am Industrieexport (in %)
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

Business Türkei

Ein Land stellt sich neu auf

2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

[15570 Zeichen] Tooltip
Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

Business Thema

Jobs mit Zukunft

Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

[33314 Zeichen] € 5,75

 
weiter