Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 028

    Business Handel

    "Wir sind einfach der Hafner"

    Local Business: Das Straubinger Modehaus Hafner hat sich in Schale geworfen und seine Modekompetenz weiter gestärkt

    Bayerns scheidender Ministerpräsident Edmund Stoiber hat es sich auch diesmal nicht nehmen lassen. Am 10. August eröffnete er das Gäubodenvolksfest im niederbayerischen Straubing, das nach dem Oktoberfest zweitgrößte Volkfest Bayerns. In zehn Tagen komme

    [5797 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    Hagener Kraftakt

    SinnLeffers hat "das schwere Dach" KarstadtQuelle abgeschüttelt und positioniert sich neu

    Zwei Mal innerhalb von 14 Tagen breitete SinnLeffers abends den roten Teppich vor dem Eingang der Filiale an der Großkölnstraße in Aachen aus. Zum Pre-Opening der neuen Abteilung "SinnLeffers Designer" waren rund 250 VIP- und Stammkunden geladen. Tage sp

    [11553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 034

    Business Handel

    Frische Konzepte hinter historischen Mauern

    Local Business: Das Modehaus Schneider in Fulda feiert Wiedereröffnung. Die größte Neuerung ist eine Premium-Welt innerhalb der Modern Woman-Abteilung.

    "Hier sehen Sie die alte Stadtmauer von Fulda. Sie stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Daneben befindet sich das Turmzimmer", sagt Karin Ahrens und deutet von dem alten Gemäuer nach rechts auf einen kleinen Erker. "Kunden, die sich nicht benehmen, werde

    [5612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 034

    Business Handel

    Fashion-Tour zwischen Isar und Inn

    Das Gewandhaus Gruber in Wasserburg hat sich vergrößert und herausgeputzt

    Um den Gruber kommt man nicht herum. Es gibt ihn im Unterhaus und im Oberhaus. Nicht in Großbritannien, sondern im oberbayerischen Wasserburg. Die geographische Lage ist der Grund für die Namenszusätze der beiden Einzelhandelsgeschäfte, deren großes Vorb

    [5296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

    Business Handel

    Die neue Generation zwischen München und Leipzig

    Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

    Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

    [7647 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 028

    Business Handel

    Großstadt-Flair im Pfälzer Wald

    Local Business: Heller, größer, moderner - Jacob in Neustadt/Weinstraße ist umgezogen und hat die Verkaufsfläche verdoppelt.

    "Es war ein Riesenaufwand, aber es hat sich gelohnt." Wenn er die Treppe hinunter in den Verkaufsraum läuft, denkt Fritz Kapp daran, wie es hier noch vor Kurzem aussah. Jetzt ist er begeistert. Mit Fug und Recht kann er behaupten: Der neue Jacob ist "sei

    [6662 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 054

    Business Handel

    Douglas gibt sich "fashion-orientiert"

    Der "Lifestyle-Konzern" will faszinierenden Sortimenten künftig mehr Platz einräumen

    Die Douglas Holding AG, Hagen, setzt vor allem in den Geschäftsbereichen Parfümerien, Schmuck sowie Mode/ Sport ihren Weg fort, sich als europäische Lifestyle-Gruppe zu profilieren und weiter zu wachsen. "Wir sind fashion- orientiert", betont Vorstandsvor

    [4578 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 055

    Business Handel

    Selfridges baut auf Erlebnis-Shopping

    In Manchester eröffnete der erste Store des Renommier-Kaufhauses außerhalb Londons

    Das Kaufhaus Selfridges hat seine erste Dependance außerhalb Londons eröffnet. Standort ist der neue außerstädtische Shoppingkomplex Trafford Centre nahe Manchester, der im Jahr 30 Millionen Besucher erwartet. Selfridges hat sich das Haus mit 20000m2 Verk

    [1788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 014

    Handel

    Jean Pascale: Der Norderstedter Filialist will weiter wachsen und dabei wieder jünger werden

    Jean Pascale wird zu JP

    jm Norderstedt - Seit 1.Juli ist Wolfgang Krogmann Vorstand bei der Jean Pascale AG. Zuständig für Marketing und Vertrieb, soll der langjährige H & M- Geschäftsführer das Filialunternehmen fit machen für die ehrgeizige Expansion. In dem halben Jahr Zwan

    [9432 Zeichen] € 5,75