Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 077

Business Handel

"Wir müssen uns nicht verstecken"

Klaus Brinkmann und Peter Boveleth über die Ziele von GermanFashion

Wenn Thomas Rasch mit BTE-Hauptgeschäftsführer Jürgen Dax über die Einheitskonditionen verhandeln möchte, geht er neuerdings einfach ins Büro nebenan. Seit dem 1. Juli sitzen der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) und der neu formierte

[4319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 092

Business Ladenbau

Local Heros sind am Zug

Es ist wieder soweit: Für die neue Herbst- und Winterware werden allerorten die Läden fein herausgeputzt. Neueröffnungen und Umbauten im ganzen Land locken die Kunden an. Auffallend viele Platzhirsche sind dabei, dann natürlich die Vertikalen, schließlich jede Menge Hersteller mit Markenstores. Wer wo in was investiert hat, darüber informiert Sie unser TW-Spezial "Ladenbau".

[11617 Zeichen] Tooltip
Informationstechnologie liegt vorne - In welche Bereiche wurde investiert?
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 068

Business Handel

C & A in neuem Look in Köln und Essen

Mit einem Investitionsvolumen von 17 Mill. DM hat C & A seine Filiale an der Kölner Schildergasse umgebaut und die Verkaufsfläche um 500 m2 auf 13 400 m2 erweitert. Konsequent wird auch in der Domstadt neben den Stammabteilungen das neue Shop-Konzept von

[815 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 117

Business Handel

Der Kölner Laden ist das "Meisterstück"

Erster deutscher "Family-Store" von Mexx in Köln eröffnet

Letzte Woche eröffnete der Lifestyle-Anbieter Mexx, Korschenbroich, in Köln auf der Hohe Straße seinen größten Flagship-Store mit über 600 m2 Verkaufsfläche. Es ist der erste "Family-Store" in Deutschland, der die Kollektionen Mexx Women (Erdgeschoß), Mex

[1137 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 088

Business Handel

"Allegria" - die Freude an der Mode

Manuele und Herbert Klein bringen ein konsequentes Casual-Sortiment

Auf Casual-Mode und nur ein halbes Dutzend Lieferanten konzentrieren Manuele und Herbert Klein das Sortiment von "Allegria". Ihr Geschäft haben sie gerade in der Bonner City eröffnet. Allegria bedeutet aus dem Italienischen übersetzt Lebensfreude und Fröh

[5919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 004

Diese Woche

Sinn-Leffers: Sechs Problem-Häuser

be Düsseldorf - In ihrer Umstrukturierungsphase hat die neue Sinn-Leffers AG keine Expansionsgelüste. "Es sei denn, es bietet sich ein Ringeltäubchen an", so Vorstandssprecher Klaus Kaminski. Vielmehr sind Überlegungen im Gange, sechs Niederlassungen, die

[2702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 071

Industrie

Worldwide Brands Inc.: 1997 soll die halbe Umsatz-Milliarde übersprungen werden

Vorstoß mit Camel-Stores

bd Köln - Die Worldwide Brands Inc. (WBI) Deutschland hat den Umsatz mit Camel- und Camel Trophy-Lizenzprodukten 1996 um 9,1% auf rund 480 Mill. DM (zu Verbraucherpreisen) gesteigert. In diesem und vor allem im nächsten Jahr soll das Camel-Store-Konzept w

[4077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 21.01.1997 Seite 012

Kommentar

Männer, Mode, Marken

Die Großen im HAKA-Handel schleifen ihre Sortimente. Profitiert davon das Fachgesch ft?

Es ist die große Zeit der Schauen. Mailand, Paris, New York. Die Männermode für den kommenden Herbst. Dutzende Events, Hochspannung, riesiges Tamtam. Gucci, Prada, natürlich Armani, Donna Karan, Dolce & Gabbana. Ein Feuerwerk der großen Namen. Erstmals Ji

[5011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 030

Handel

Großbritannien: Das Mulberry-Lifestyle-Konzept feiert Erfolge rund um die Welt

Im Zeichen des Maulbeerbaums

ed London - Rund um den Globus ist der Name Mulberry zum Synonym für alles geworden, was durch und durch Englisch ist. Im neuen Flagship Store in London's feiner Bond Street wird der kulti-vierte Lebensstil im Countrylook detailgenau vermarktet. Die Mul

[9540 Zeichen] € 5,75

 
weiter