Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 024

    Business Thema

    Puma schärft seine Krallen

    Jochen Zeitz hat ehrgeizige Ziele: Puma soll endlich auf Platz Drei des Sportartikler-Rankings aufsteigen. Mit neuen Segmenten, Zukäufen, Zweitmarken und mehr Lifestyle wollen die Franken durchstarten. Auf dem Weg lauern Fallen, meinen kritische Beob

    Es hätte viel schlimmer kommen können. An der Börse ist das Unternehmen für ein paar Tage in Ungnade gefallen. Na und? Puma-Vorstandschef Jochen Zeitz kann damit umgehen, denn seine Aktie ist seit Jahren ein Börsenliebling. Dem Liebesentzug liegen ja kei

    [13891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 078

    Fashion Sports

    Saisonbilanz Sport Style Sommer 2006

    Sporthandel im Aufwind

    Nach einem langen Winter und guten Abverkäufen sind die Läger im Sporthandel geräumt. Outdoor und Walking waren im Frühjahr die besten Umsatzbringer. In der Orderrunde für Sommer 2006 erwarten die Hersteller kritische Einkäufer, aber steigende Zahlen

    Deutschland übt Fußball. Der Confederations Cup läuft. Die Mini-WM als Testlauf für das Sport-Großereignis im kommenden Jahr lässt langsam aber sicher Fußball-Stimmung aufkommen. Das spürt auch den Handel. Fußball-inspirierte Polos und T-Shirts mit Zahle

    [9590 Zeichen] Tooltip
    Winter-Läger sind geräumt - Textilumsätze im Sporthandel 2005 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 046

    Business Industrie

    MARKETING

    Adidas stattet Chelsea aus. Der Herzogenauracher Sportartikelkonzern Adidas hat mit dem englischen Fußballclub Chelsea FC einen Sponsorvertrag über acht Jahre geschlossen. Mit Beginn der Saison 2006/07 rüstet Adidas den Verein komplett mit Bekleidung und

    [1221 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 060

    Fashion Sports

    Sportmarkt

    Tauziehen um die Kunden

    Discounter und Tchibo machen der Sportbranche das Leben schwer. Sport-Spezialisten halten mit neuen Konzepten dagegen. Die Hersteller rechnen mit späten Orders.

    Der Ball rollt. Deutschland im Fußball Fieber. Hohe Einschaltquoten bei der Uefa Euro 2004, Fußball-inspirierte Textil- und Schuh-Kollektionen wohin man schaut im Handel. Das ist Soccer Lifestyle. Der Doppelpass von Fußball und Mode bringt das Geschäft in

    [6657 Zeichen] Tooltip
    Rosig sieht anders aus - Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 054

    Fashion

    Ispo: Farbe, Fun und fesche Flitzer

    Ein paar Dutzend Augenpaare starren gebannt nach oben. In schwindelerregender Höhe von knapp zehn Metern turnen athletische Männer über Hängebrücken. Wackelige Strickleitern werden mit mutigen Sprüngen bezwungen. Allerdings sind diese Bergsportler nicht a

    [5644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 074

    Business Leute

    Aussendienst

    Der Junge-Mode-Anbieter Mexx in Korschenbroich verstärkt seinen Außendienst für die Kollektion Mexx Youth. Die Postleitzahlengebiete 4 und 5 werden in drei Showrooms aufgeteilt. Silke Haase wird neben Tina Schneider und Kathrin Beltermann für dieses Gebie

    [1869 Zeichen] € 5,75