Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 031

    Business Handel

    Die Amerikaner kommen

    Für US-Einzelhandelsketten ist Großbritannien der Vorposten zum Eintritt in den europäischen Markt

    Die erste Welle amerikanischer Modemarken erreichte Großbritannien in den 80er Jahren. Donna Karan, Ralph Lauren und Gap eröffneten Flagship-Stores in der britischen Metropole und expandierten von dort auf dem europäischen Kontinent. Dann kamen Denim-Mar

    [5124 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 038

    Business Handel

    Weihnachten in den Metropolen

    Vom britischen Undercover-Agenten 007 in London über die Kunst-Ikone Andy Warhol in New York bis zur orientalischen Weihnacht in Paris - Window-Shopping in der Vorweihnachtszeit ist in den Weltstädten abwechslungsreicher denn je.

    PARIS: ORIENTALISCH BIS KLASSISCH Von einigen Pariser Warenhäusern und Luxusmarken wird Weihnachten in diesem Jahr weniger klassisch interpretiert. So mischen sich beispielsweise in den Fenstern des Warenhauses Printemps unter dem Motto "Mille et Un Noël

    [11133 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

    Handel

    50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

    Von Haien und kleinen Fischen

    50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

    [19872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75