Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 121

Köpfe

Biba: Neue Betreuung der Handelspartner

Biba stellt sich im Bereich Vertikale Kooperationen neu auf. Die Betreuung der Handelspartner wird künftig auf drei Personen aufgeteilt. Bernd Brodrick ist für Deutschland und die Schweiz zuständig, Alexander Massing für Österreich und Osteuropa und Clau

[668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 012

News

FOKUS

Kitaro Bei der Kitaro Fashion Group, Düsseldorf, wird Klaus Jochums (42, Foto) Anfang 2011 Geschäftsführer für die Bereiche Export und Gesamtvertrieb. Die Position wurde neu geschaffen. Jochums kommt von Brax, wo er noch bis Jahresende als Director Inte

[1939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 040

Business

Marienkäfer à la Murkudis

Coccinelle läutet neue Wachstumsphase ein: Kooperation mit Berliner Designer, vier geplante Stores in Deutschland

Mit einer eigens für Deutschland entworfenen Kollektion kam der italienische Taschenhersteller Coccinelle Mitte der 90er Jahre aus der Provinz um Parma nach Deutschland. Jetzt will er auf seinem zweitwichtigsten Markt mit einer erneut exklusiven Linie ei

[7424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 050

Business Vertriebsallianzen

"Verkäufer können nicht acht Stunden still sitzen"

Die Schulungsangebote für Verkäufer sind vielfältig. Gefragt sind vor allem Produktinformationen, Stressbewältigung und Praxisnähe

Shop-Kongress, Retail Academy, Verkaufstrainings am POS, Workshops, Seminare, Motivations-Events, Mystery Shopping - die Schulungen der Industrie sind vielfältig. Fast jeder Lieferant (92%) bietet sie in irgendeiner Form an, ergab eine aktuelle Industrie

[8595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 026

Business

Durchbruch in Duisburg

Biba hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach Kollektionsschwächen, vollen Lägern und Besitzerwechsel will der vertikale DOB-Spezialist mit dem neuen Eigentümer Gelco jetzt zu alter Stärke zurück. Mit mehr Modernität, Frische und Merchandising-Power a

Jürgen Richter hat Biba schon zum zweiten Mal gekauft. Vor ziemlich genau zehn Jahren war er Escada-Vorstand und Geschäftsführer der Schneberger GmbH, die Biba 1999 zu 49% übernommen hatte und dann zur Primera AG umfirmierte (siehe Kasten). Jetzt, im Jah

[11238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 016

News

Biba stärkt vertikale Kooperationen mit dem Handel

Primera-Tochter investiert in Betreuung, Merchandising, Controlling und hat die Kollektion überarbeitet

Der DOB-Spezialist Biba investiert in vertikale Kooperationen und will mit Shop-in-Shops und Läden im In- und Ausland expandieren. Das kündigt Jochen Halfmann an. Er ist Geschäftsführer der Duisburger Biba GmbH, die zur Münsteraner Primera AG gehört. Als

[3088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 115

Das Jahr Prognosen 2008

Welche neuen Märkte gehen Sie 2008 an?

Dr. Thomas Schroeder, Orsay, Willstätt: In diesem Jahr eröffnete Orsay die ersten sechs Filialen in Rumänien. Auch in Serbien, in Bulgarien und in der Türkei wurden erste Shops eröffnet. Die Region Südosteuropa ist interessant für uns durch ihre dynamisc

[1927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 044

Business

Gemeinsam mit Mode wachsen

Der neue Marketing-Geschäftsführer Erik Van Heuven setzt bei Hertie weiter auf Concessions und will mehr Marken

Ähnlich beengt wird Erik Van Heuven (46) bislang wohl kaum gearbeitet haben: Der neue Marketing-Geschäftsführer von Hertie hat kein eigenes Büro, er sitzt in der Zentrale in Gladbeck mitten im Großraum, auf Ellenbogenabstand zu seinen Mitarbeitern. Doch

[3286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 084

Business Vertriebsallianzen

Keine Outlets für Schlüpfer und Schmuck

Mit Concessions und Konsignationen wächst für die Hersteller das Problem der Restantenvermarktung. Nicht abverkaufte Teile landen meistens in Outlets. Doch die Rücknahme von Ware lohnt sich nicht immer.

Andreas Ragsch steht Concessions eher kritisch gegenüber. "Mit Concessions beginnt ein gefährlicher Kreislauf für den stationären Einzelhandel. Ware, die die Industrie nicht abverkauft, muss sie zurücknehmen und in Outlets vermarkten." Diese erfahren inf

[4403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 049

Business Handel

ECE setzt die Osteuropa-Expansion fort

Hamburger Projektentwickler vor allem in Polen und Bulgarien aktiv

Die Hamburger ECE drängt weiter in Richtung Osteuropa. Im polnischen Danzig hat der Shoppingcenter-Spezialist jetzt gemeinsam mit dem Projektpartner Deutsche Euroshop die Galeria Baltycka eröffnet. Auf 39500m² Verkaufsfläche befinden sich rund 200 Geschä

[1507 Zeichen] € 5,75

 
weiter