Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 72 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 144 bis 145

Fashion Wäsche Frühjahr 2012

„Bei Mix & Match ist noch Potenzial“

Beim Thema Bademode wollen die Händler das Thema Mix & Match und Große Cups in jungen Optiken forcieren. Shapewear bleibt der Aufsteiger im Sortiment und wird ausgebaut.

Was sind diesen Sommer die Bestsellerlabels bei Body- und Beachwear? Andrea Bous, Dessous von Bous, Bad Homburg Bei Bodywear Marie Jo, PrimaDonna und Lise Charmel. Bei Beachwear Féraud und Maryan Mehlhorn. Pascal Höhener, Globus, Zürich Neben Gl

[8912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 144,145

Fashion Wäsche Frühjahr 2012

„Bei Mix & Match ist noch Potenzial“

Beim Thema Bademode wollen die Händler das Thema Mix & Match und Große Cups in jungen Optiken forcieren. Shapewear bleibt der Aufsteiger im Sortiment und wird ausgebaut.

Was sind diesen Sommer die Bestsellerlabels bei Body- und Beachwear? Andrea Bous, Dessous von Bous, Bad Homburg Bei Bodywear Marie Jo, PrimaDonna und Lise Charmel. Bei Beachwear Féraud und Maryan Mehlhorn. Pascal Höhener, Globus, Zürich

[8912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 62,63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78

Fashion Catwalk Herbst 2011

DIE SCHAUEN-ANALYSE

CATWALK

Dicke Jacken, schlanke Mäntel, grober Strick – die Designer rüsten ihre Kollektionen wetterfest aus. Auch Lammfell darf nicht fehlen. Pointiert eingesetzte Leuchtfarben setzen Akzente. Die wichtigsten Trends von den Laufstegen.

Der nächste Winter kann lang werden. Und so richtig kalt. Eisig fast schon, mit zweistelligen Minusgraden. Die Designer-Kollektionen bieten das Rüstzeug dazu. Hier findet sich ein Füllhorn der Kältekiller. Allen voran der Mantel hat es den Kreati

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 080

Fashion Damenschuhe Sommer 2011

Abgehängt

Frauen wollen es lässig, aber herkömmliche Sneaker wollen sie nicht. Welche Erneuerungen, welche Alternativen gibt es?

Chucks zum Blümchenkleid? Zu kindlich. Running-Schuhe zu Shorts? Nicht sexy genug. Der Sneaker hat bei Frauen an Beliebtheit verloren. "Es gibt sehr viele interessante Alternativen - wobei der Sneaker nach wie vor lebt, da er ein Basic-Artikel im Sortime

[3296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 080

Fashion

"Derbes ist angesagt"

Ilona Bartolomee, Inhaberin des Kinderschuh-Ladens Nordendglück in Frankfurt, über den Stiefelboom, stillende Mütter und den Vorteil eines Ladens im Wohngebiet.

TW: Warum verkaufen Sie Kinderschuhe und keine Schuhe für Erwachsene? In der Tat ist es schwieriger, Kinderschuhe zu verkaufen. Damenschuhe wären sicher lukrativer. Ich kam als Quereinsteiger in das Kinderschuhgeschäft. Als ich für meine Tochter vor run

[4314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 063

Fashion

Aufsteiger

Jersey-Sakko

Die Liaison zwischen Sweatshirt und Sakko ist eine Mixtur, die Erfolg verspricht.

Es ist eine Suche ohne Ziel, eine Mammutaufgabe. Designer zerbrechen sich die Köpfe. Verkäufer grübeln. Kunden stehen ratlos im Laden. Alle streben nach dem einen und werden es wohl nie erreichen. Die perfekte Mischung zwischen Konfektion und Sportswear

[1735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 064

Fashion

GDS Düsseldorf

Ein hartesStück Arbeit

Der Schuhhandel geht mit Bedacht in die nächste Saison. Und hat entsprechend hohen Informationsbedarf. Die GDS versucht dem mit Vorträgen und Workshops entgegenzukommen. Modisch schlägt die Casualisierung voll durch. Alles ist gewaschen, geused, gekn

Romy Schoenberg hat wenig Zeit. Die Einzelhändlerin aus Saarbrücken hat sich einen straffen Plan für die GDS gemacht. Zuerst die kleinen authentischen Marken wie Biviel, die waren dieses Frühjahr bereits sehr erfolgreich. Dann ein paar Eyecatcher zu den

[13026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 019

News Umsätze

TOPSELLER

Reiz des Ungewöhnlichen

Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Das Besondere lockt: Anspruchsvolle Casualwear und innovative Looks funktionieren.

Ich will's jetzt kalt haben, habe die Nase voll von der Hitze", diese Klage können viele Händler auch im Topgenre der Herrenmode nachempfinden. 30 Grad und Herbst - das passt für die sensiblen Männer einfach nicht zusammen, meint nicht nur Michael Menke

[6833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 076

Fashion Outfit Frühjahr 2010

"Dramatische Veränderungen"

Marius Brozek über schwaches Business, starke Jeanser und die Verbindung von Sportivem mit Angezogenem

TW: Wie läuft das Geschäft mit Business-Schuhen? Marius Brozek: Beim formell gekleideten Mann vollziehen sich seit zwei Saisons dramatische Veränderungen. Was klassisch und zu traditionell anmutet, tut sich sehr schwer. Auch zu geleckte, zu glänzende Di

[2353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 058

Fashion

Cocktailkeid und Fliege

Die Lust, sich festlich zu kleiden ist wieder da. Das Geschäft mit Party-Mode zieht an - besonders in den jungen Sortimenten.

Hochzeiten, Opern, Tanzveranstaltungen, Empfänge, Bälle, Festspielzeit, Partys - "bei uns ist immer Saison für Anlassmode", sagt Ramona Rizzo vom Modehaus Carl Schöpf in Karlsruhe. Party-Dressing - junge Menschen haben wieder Lust, sich zu Anlässen beson

[11593 Zeichen] € 5,75

 
weiter