Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 034

    Business

    Die Sportsbrüder von Kaprun

    Bründl hat 5,5 Mill. Euro in sein Stammhaus investiert - Energiequellen für Mitarbeiter und Kunden

    Christoph Bründl holt seine Kunden am Hang ab. Im übertragenen Sinne. Oder noch besser vom Après-Ski. "Wir geben ihnen gleich etwas zu trinken, um ihre Stimmung auf hohem Niveau zu halten", erklärt der Mitgesellschafter und Geschäftsführer. Ihm und seine

    [6295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 050

    Business Messen Modezentren

    Ispo Winter bleibt stark

    Fläche schon komplett ausgebucht. Die OutdoorBranche steht im Winter zu München.

    Bei einem Presse-Event in Zürich hat die Messe München Stärke demonstriert. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt sei die Sportartikel-Messe Ispo, die vom 1. bis 4. Februar in München stattfindet, ausgebucht. "Über 2000 Aussteller werden alle Hallen und Ein

    [2951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

    Fashion

    Sport stylt

    Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

    "Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

    [9830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 074

    Fashion Sports

    Ispo

    "Wir schweben auf Wolke Sieben"

    Viele Händler bewerten Ispo und Ispovision positiver als erwartet.

    Die Messe ist für uns ein Traum. Ich schwebe auf Wolke sieben", schwärmt Michi Klemera von Luis Trenker, der erstmals auf der Ispovision ausstellte. "Wir hatten eine super gute Resonanz, besser als auf der Pitti in Florenz und der Bread & butter in Berlin

    [8003 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 072

    Fashion

    Happening zwischen Handel, Designer und Kunden

    Beck hat's vorgemacht. Engelhorn zieht nach. Mit dem Infield-Projekt holt sich der Handel Designer ins Haus.

    Ein Designer ist ein Künstler, kein Verkäufer", beschreibt Peter Heiss das Problem der meisten unabhängigen Designer, ihre Produkte zu verkaufen. Vor drei Jahren starteten er und das Münchner Studio Heiss & Stabek mit einem neuen Konzept für kleine Design

    [6543 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sportstyle vom 16.12.2004 Seite 010

    ispovision facts

    ISPOVISION INFIELD

    "Ein Designer ist ein Künstler, kein Vertriebler", sagt Peter Heiss. Von ihm und dem Münchener Studio Heiss & Stabek stammt die Idee für das Projekt "ispovision infield", das wie die Sportstyle-Messe selbst in diesem Winter zum dritten Mal an den Start ge

    [1625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    Ispovision Winter: Sport Style für neue Kunden

    Die Münchner setzen auf Markenübersicht und den Transfer von Sportimpulsen in die Mode

    Auf der kommenden Ispovision, die im Rahmen der Münchener Ispo Winter vom 6. bis 9. Februar zum dritten Mal stattfindet, soll das im Sommer eingeschlagene Konzept weiter ausgebaut werden: Markenübersicht, Business- und Kommunikationsplattform, verbunden m

    [3738 Zeichen] € 5,75