Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 050

Journal Report Spirituosen

Mix-Trend und Sonderkonjunkturen

Kaum eine Warengruppe des Lebensmitteleinzelhandels erfordert eine so ausgefeilte Sortimentssteuerung wie Spirituosen. Denn in den nur sechs Wochen um Weihnachten und Silvester wird der Löwenanteil des Jahresgeschäfts bewegt. Planungsfehler sind daher kaum mehr zu korrigieren. In diesem Jahr dürfte es schwierig sein, die Ordermengen des Handels, die 1999 mit Blick auf das Millennium getätigt wurden, zu toppen. VON GABRIEL V. PILAR

[8263 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer - Absatzentwicklung in Tsd. Stück

Alkoholhaltige Getränke - Absatzanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 052

Journal Report Spirituosen

Hoffnung auf Frechling und Co

Preiserhöhungen, ständige Umstrukturierungen, stagnierende Märkte, Preiskämpfe, geringe Expansionsmöglichkeiten im Ausland: Das Brot, das die Spirituosen-Hersteller essen müssen, bleibt hart. Umso mehr geht es nun darum, noch professioneller die verbleibenden Chancen auszuschöpfen. Hierbei gehen die Unternehmen teils sehr unterschiedliche Wege. VON GABRIEL V. PILAR

[9800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 044

Journal Report Spirituosen

Noch manche Überraschung

Unter den Global-Playern sind tiefgreifende Veränderungen denkbar

Manche Entscheidungen der Vergangenheit werfen bei diversen internationalen Spirituosenkonzernen noch ihre Schatten weit voraus. Daher erwarten nicht nur Insider mittelfristig tiefgreifende Verschiebungen in der Anbieterstruktur. Dass Mega-Merger wie de

[5954 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 047

Journal Report Spirituosen

Feinabstimmung

Kraftakt für Berentzen - Erfolgreiche Neuausrichtung bei Underberg

Den größten Kraftakt unter den Spirituosen-Herstellern hat die Berentzen- Gruppe nach der Übernahme von Dethleffsen zu bewältigen. Mit scharfen Einschnitten beim Sortiment und in der Kostenstruktur trimmt sich die Gruppe fit. Demgegenüber profitiert Under

[4604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 052

Journal Report Spirituosen

Vitalkräfte noch längst nicht versiegt

Spirituosen-Hersteller behaupten sich mit großer Zähigkeit / Von Gabriel v. Pilar

An der Schwelle zu einem neuen Jahr pflegen einige Spirituosen-Anbieter prophetisch anzukündigen: "Die großen Fusionen stehen jetzt unmittelbar bevor." Wenn Insider so unken, erstaunt es um so mehr, daß trotz der latenten Absatzrückgänge und des anhaltend

[14630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 052

Journal Report Spirituosen

Gerangel in Rhein-Main

Offensive von Racke - Glanz bei Gorbatschow - Bewährung für UDV

Während Racke bei Spirituosen sein Heil über niedrige Scharlachberg-Preise sucht, scheint die Fusion Weltmarken/UD einen guten Start hinzulegen. Wettbewerber Eckes orientiert sich indes mehr im Ausland. Die mit Wirkung zum 1. Juli 1998 entstandene UDV (

[4089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 050

Journal Report Spirituosen

Nur wenige Marken machen Plus

Tal der Tränen noch nicht durchschritten - Niedrigpreise wie noch nie / Von Gabriel von Pilar

Hersteller und Handel haben auch 1998 eine nüchterne Zwischenbilanz zu ziehen: Die Talsohle im Spirituosengeschäft ist noch nicht erreicht. Um so mehr lohnt der Blick aufs Detail. Denn es gibt immer noch Sonderentwicklungen, die jenseits der großen Preiss

[11258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 044

Journal Report Spirituosen

Spirituosenanbieter formieren sich

Arrondierungen unter den deutschen Herstellern - Umstrukturierungen selbst im Vetrieb

Die anhaltende Schwäche des Spirituosengeschäftes zwingt die Hersteller zu Reaktionen. Mit dem Aufkaufen kleinerer, regionaler Hersteller ist bereits begonnen worden. Straffungen, insbesondere des gastronomie-orientierten Außendienstes, sind inzwischen eb

[10637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 046

Journal Report Spirituosen

Von Weihnachtspunsch bis Wintermärchen

Saisonale Spezialitäten gewinnen im Spirituosenmarkt an Bedeutung/Von Gabriel von Pilar

Im schwierigen Spirituosenmarkt bewährt sich die Innovationsbereitschaft der Unternehmen: Der Boom der Softspirituosen hält an. Immer mehr Anbieter rücken mit niedriggrädigen Spirituosen-Varianten auf den Plan. Der Hit 1996 sind Saisonartikel für die Weih

[16996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 046

Journal Report Spirituosen

Innovationen bremsen die Talfahrt

Spirituosenhersteller kämpfen mit neuen Produkten gegen den negativen Markttrend an / Von Gabriel von Pilar

Die deutsche Spirituosenindustrie entpuppt sich immer mehr zu einer flexiblen, innovationsstarken Branche. Der Not des Marktes gehorchend ist von einem Verharren in Traditionen wenig übriggeblieben. Ob das Tempo des Anpassungsprozesses an schlechtere Rahm

[20679 Zeichen] € 5,75

 
weiter