Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 036

Business

Auf Rolltreppen zum Bergblick

Das wiedereröffnete Kaufhaus Tyrol ist durch Architektur und Lage ein etwas anderes Shopping-Center. Innsbrucks Einzelhandel ist begeistert.

Blockabfertigung kennt man eigentlich nur von Grenzstationen. An einem eiskalten sonnigen Donnerstagmorgen um 8.15 Uhr gab es sie auch mitten in Innsbruck. Dabei galt der Andrang vor dem Kaufhaus Tyrol, Innsbrucks modernstem Shopping-Center, in erster Li

[7804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 009

News

P&C optimiert das Portfolio

Düsseldorfer betreiben 66 Geschäfte in Deutschland; Dessauer Laden schließt

Nach mehr als einem Jahr Abwesenheit kehrt der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist P&C wieder nach Neuss zurück. Am heutigen Donnerstag eröffnet das Unternehmen im ersten Bauabschnitt des erweiterten und umgebauten Rheinpark-Centers auf 3000 m² Verkaufsflä

[2094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 041

Business Handel

Frischzellenkur für Jung

Augsburger Modehaus strukturiert DOB um - HAKA vor Veränderung

Kaltes Frühjahr, wechselhafter Mai? "Nicht bei uns. Seit Jahresbeginn haben wir bei Modern Women und Premium zweistellige Zuwächse, voraussichtlich auch im ganzen Mai", sagt Heinz Verhufen (49), der vor gut einem halben Jahr aus leitenden Positionen in d

[2062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 038

Business Handel

Gewinn mit sechs Richtigen

Local Business: Angéloz in Fribourg setzt im Stammhaus auf wenige Kernlieferanten

Ein Zelt auf der Straße und darin wochenlang der Ausverkauf. "Das war schon sehr sportiv", sagt Philippe Angéloz (28) rückblickend auf den vergangenen Sommer. Es war die Zeit des tiefgreifenden fünfmonatigen Umbaus - innen und außen, über zwei Etagen, fü

[2659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 038

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

Sehr verschieden

Stilgruppen-Vergleich für das 2. Halbjahr 2008: Die DOB wächst, Stillstand in der HAKA

Gewinner waren die Platzhirsche", dieses Resümmee zieht Michael Hauf für das Jahr 2008. "Sie haben sich dem rückläufigen Markttrend im Mainstream und in der Classic durch ein bemerkenswertes Trading-up und Verjüngung im Sortiment entgegengestemmt", sagt

[2409 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM WÄCHST AM STÄRKSTEN - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2008. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN MAINSTREAM STEIGT AUF - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2008. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 038

Business

Der Wettlauf hat begonnen

Darmstadt macht sich fit. Stadt, Citymarketing und Einzelhandel investieren und bündeln ihre Kräfte für den Kampf gegen Weiterstadt. Dort eröffnet in einem Jahr das Einkaufszentrum Loop 5.

Von der Autobahn aus sieht man nur einen großen mehrstöckigen Klotz - das Parkhaus. Das eigentliche Shopping-Center verbirgt sich dahinter. Tag für Tag wächst Loop 5 in Weiterstadt weiter in die Höhe. Wer nicht regelmäßig mit dem Auto auf der A5 im Rhein

[7854 Zeichen] Tooltip
LOOP 5 RÜCKT IMMER NÄHER
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 032

Business

Philipp Olivier Burger erfindet die Marke "Paul Kehl"

Großer Start eines vertikalen Männermode-Konzeptes in der Schweiz. 2008 rüstet PKZ-Feldpausch 29 Häuser um und eröffnet zahlreiche neue Shops und Corner.

Am 28. August geht ein großer Ruck durch den schweizerischen Modehandel. Philipp Olivier Burger, der Chef des viertgrößten Schweizer Modekonzerns PKZ Burger-Kehl, eröffnet 29 Modehäuser nach radikaler Verjüngung und Modernisierung wieder. Was da im Momen

[8086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 058

Business

Ein hartes Stück Arbeit

Local Business: Bei Finke in Gütersloh gibt es keine Marken-Shops mehr

Contra Mainstream. Das war schon immer ein Stück Lebensphilosophie von Heiner Finke, dem Inhaber des gleichnamigen Modeunternehmens aus Gütersloh. Als dort jetzt das Stammhaus in der Fußgängerzone Königstraße umgebaut wurde, bedeutete das die konsequente

[2619 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 058

Business Handel

Jung stärkt das Premium-Segment

Das Augsburger Modehaus will mit anspruchsvollem Sortiment und Neuprofilierung punkten

Das Augsburger Modehaus Jung hat seine Premium-Abteilung aus dem zweiten OG ins Erdgeschoss geholt und die Programme mit Boss Women, Laurél, Luisa Cerano, Orwell, St. Emile und Marc Cain Sport erweitert und vertieft. Eine weitere Profilierung ist geplant

[1074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 036

Business

Der junge Mann packt's an

Seit zwei Jahren führt Ulrich Mann Leffers. Jetzt hat er die Häuser in Leer und Oldenburg umgebaut. Mehr Platz und mehr Premiummarken sollen die Position des Platzhirschen stärken.

Im vergangenen Jahr sind Ulrich Mann und Sebo Kramer vom Modehaus Leffers in Oldenburg viel gereist. Die Geschäftsführer besuchten gemeinsam Modehäuser zwischen Zürich, Mannheim und New York, um dort Ideen für den Umbau des eigenen Hauses zu sammeln. Mit

[6716 Zeichen] € 5,75

 
weiter