Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

Fashion

Munich Fabric Start

Enger zusammenrücken

Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

[6882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 038

Business

Der Wettlauf hat begonnen

Darmstadt macht sich fit. Stadt, Citymarketing und Einzelhandel investieren und bündeln ihre Kräfte für den Kampf gegen Weiterstadt. Dort eröffnet in einem Jahr das Einkaufszentrum Loop 5.

Von der Autobahn aus sieht man nur einen großen mehrstöckigen Klotz - das Parkhaus. Das eigentliche Shopping-Center verbirgt sich dahinter. Tag für Tag wächst Loop 5 in Weiterstadt weiter in die Höhe. Wer nicht regelmäßig mit dem Auto auf der A5 im Rhein

[7854 Zeichen] Tooltip
LOOP 5 RÜCKT IMMER NÄHER
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 090

Köpfe

Milliarden mit Mode

Unter den 300 reichsten Deutschen, die das Manager Magazin in seiner aktuellen Ausgabe auflistet, finden sich auch zahlreiche Namen aus der Textilbranche.

Da sage noch einer, mit Textilien kann man kein Geld verdienen. Die Liste der 300 reichsten Deutschen, die das Manager Magazin in seiner Oktober-Ausgabe veröffentlicht, beweist das Gegenteil. Denn unter den Superreichen, die das Magazin identifiziert hat

[3166 Zeichen] Tooltip
MODISCHER GELDADEL
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 024

Business Thema

"Immer wieder der Erste sein"

Warum man seine Kunden lieben sollte. Wie Image und Erfolg zusammenhängen. Ob Designermarken ihren Preis wert sind. Albert Eickhoff über das Familienunternehmen Eickhoff und die Perspektiven des Luxusmodegeschäfts.

TW: Muss man als Einzelhändler seine Kunden lieben? Albert Eickhoff: Ja. Vom Kunden hängt der Erfolg ab. Kann man jemanden lieben, von dem man nur das Beste will, nämlich sein Geld? Oh ja. Man muss seine Kunden lieben, um ein beständiges Verhältnis zu ih

[20625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 033

Business Handel

Klingenthal erstrahlt in neuem Glanz

Die Filiale in Gütersloh ist komplett umgebaut worden - Trading-up im Sortiment

Das Modehaus Klingenthal in Gütersloh ist knapp 18 Jahre nach seiner Eröffnung einem ersten Totalumbau unterzogen worden. "Die Zeit war reif. Wir wollen ein Modehaus präsentieren, das dem ersten Standard in Deutschland entspricht." So formulierte es Ferd

[3761 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 030

Business Handel

Eine Million für Münster

Local Business: Das Modehaus Schnitzler hat die DOB-Abteilung großzügig umgebaut und erweitert

Trends sehen. Stil spüren. Mode erleben. So definiert das Modehaus Schnitzler am Prinzipalmarkt in Münster seinen Anspruch an Sortiment, Präsentation und Ambiente. Getreu diesem Motto sei nun auch die DOB-Abteilung umgebaut worden. Sechs Monate hat die U

[5272 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

Business Handel

Die Innenstadt gewinnt

Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

[8230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2003 Seite 052

Business Handel

Zwischen Ostern und Oktober

Local Business: Rohloff&Werk auf der Insel Rügen

Die Wolken hängen tief über Binz, Möwen taumeln im Wind. Ab und zu kommt ein Nieselschauer, dazwischen mal kurz die Sonne. Typisches Ostsee-Wetter. Schönes Wetter, sagen die Rohloffs. Denn dann kommen die Kunden. Dann bummeln die Touristen lieber durch di

[6989 Zeichen] € 5,75

 
weiter