Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 058

    Fashion

    Pariser Designerschauen

    Oh là là!

    Ohne Stilettos geht es nicht: Auf den Pariser Laufstegen triumphierte wieder feminine Eleganz. Weniger Exzentrik, weniger Opulenz, mehr Casual-Feeling kennzeichnen die Kollektionen für nächsten Sommer.

    Ein Dekor im Stil der 20er Jahre - ein Verweis auf die Zeit des ersten Börsencrashs - war bei Lanvin der szenische Hintergrund. Bei Dior heulte eine Sirene, dann kam ein Bombenschlag, und aus dem Rauch trat etwas Neues: ein extrem feminines Frauenbild. B

    [8991 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Paris

    Sanfte Farben, starke Schnitte, ruhige Bilder. Paris bildet den Abschluss der internationalen Designer-Schauen - und bekräftigt das Ende von Glamour und Glitter.

    Klassik bei Hermès und Céline, Wäschiges bei Dior, Marine-Look bei Kenzo, Romantik bei Chloé, Barockes bei Balenciaga, Folklore bei Gaultier: Die Vielfalt auf den Pariser Laufstegen war in dieser Saison wie immer sehr groß. Welche Ideen werden sich breit

    [12556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 052

    Fashion

    Die Pariser Designer-Schauen

    Eleganz statt Firlefanz

    Kein Spektakel. Keine Sensation. Dafür Vernunft und Tragbarkeit. Paris zeigt sich erstaunlich nüchtern. Chic statt Chichi.

    In dieser Saison ist alles ein bisschen anders. Paris versinkt im Schnee. Moderedakteurinnen, die sonst barfuß mit Sandaletten die Schauen bestreiten, tragen Ugg Boots oder Mukluks. Für Spektakel sorgt dieses Mal nicht die schräge Mode, sondern ein einzig

    [8377 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Elite, Eleganz und neue Perfektion

    Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

    Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

    [11670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 028

    Fashion

    Paris und Mailand: Die Design-Schauen

    Paris: Röhre, Rock und Realismus

    Mailand setzt sich mit Luxus ab. Paris zeigt sich vielschichtig. Die Grundbotschaften aber stimmen überein: 60er und 80er Jahre, Minirock und Röhre. Ein neuer Formalismus zieht heran. Sportswear bleibt Basis.

    [13245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 024

    Fashion

    Freuden-Mädchen

    "Paris - mon amour": Marc Jacobs' Kollektion für Louis Vuitton ist die Liebeserklärung an eine Stadt. Seine Models liefen besonders süß und herzerfrischend gekleidet über den Laufsteg. Aber auch das Gros der anderen Designer propagiert für nächsten Sommer Unbeschwertheit, Leichtigkeit und Freude - Mode gegen die Rahmenbedingungen.

    [8440 Zeichen] € 5,75