Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

    Fashion Catwalk Herbst 2008

    Catwalk Herbst 2008

    Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

    Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

    [6037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 028

    Fashion

    Umfrage bei Top Fashion-Händlern

    Die wunderbare neue Eleganz

    Der internationale Schauen-Reigen ist vorbei. Die Presse hat vier Wochen diesen Marathon begeistert begleitet. Aber wie beurteilen diejenigen die Mode vom Laufsteg, die sie auch verkaufen müssen? Die TW hat Einkäufer des Top Genres nach ihrer Meinung gefragt. Die Antwort ist klar: Die neue Eleganz ist wunderbar.

    [8885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 056

    Mode

    Die junge Londoner Designer-Garde verbindet Kreativität und Know-how

    Rule Britannia

    ic London - Die London Fashion Week der 90er hat die Stadt an der Themse zum Mode-Mekka rehabilitiert. Allein der Dank gebührt der nachrückenden Designer-Generation, die sich genauso auf einen extremen Auftritt wie auf tragbare Mode versteht. Die TextilWi

    [18753 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 046

    Mode

    Designer-Schauen Paris: Frühjahr/Sommer '96

    Die neuen Modernisten

    go Paris - Was manche Vertreter der internationalen Journaille vielleicht als allzu "normal" empfunden haben mögen, gefiel den Einkäufern um so besser : Die Pariser Schauen wirkten zurückgenommen, realistisch - und gerade deshalb modern. Keine andere Sh

    [8064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 065

    Mode

    Paris: Neue Talente machen von sich reden

    Die Star-Designer von morgen?

    go Paris - Einige junge Kreative, bereits seit Jahren in der Szene, sind in Paris stärker denn je im Gespräch und haben teilweise Finanziers gefunden, die Power geben. Denn die Einkäufer suchen nach neuen Namen, und die Mode braucht innovative Ideen. Die

    [9425 Zeichen] € 5,75