Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 22

News Kommentar

Gescheitertes Genie

Was uns die Galliano-Affäre über das delikate Gleichgewicht zwischen Kreation und Marketing großer Marken sagt: Der Druck des globalen Geschäfts fordert Opfer.

Wann gab es in der Branche jemals einen solchen Skandal? Eine solche Entgleisung? Solch einen Sturz? Über 90 Designerschauen gehen dieser Tage in Paris über den Laufsteg, doch das Publikum an der Seine spricht vor allem über – Dior. Über John Gallian

[6048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 58,59,60,61,62,63

Fashion

PARIS

Reality Check

Tragbar und ohne Showeffekte, so präsentieren sich die Pariser Designer. Teil 2.

Im Nachhinein mutet sie fast gespenstisch an, die Inszenierung von Chanel. Eine düstere, graue Nebelkulisse, mit Steinen, Holz und dunklen Rauchschwaden ausgeschmückt. Karl Lagerfelds Interpretation, der mit seiner Show die Stimmung eines traurigen N

[8638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 72,73,74,75,76,77

Fashion

PARIS

Licht undSchatten

Heterogen, voll starker Kontraste – so sind die Schauen in Paris. Einerseits setzen die Designer auf Minimalismus und schlichte Eleganz. Andererseits auf Opulenz und Farbenfreude.

The King is gone“, stand auf einer Tafel, die ein Fan von John Galliano vor der Dior-Schau in Paris in einer dichten Menge von Neugierigen hochhielt. „Dior konnte nicht anders, als Galliano zu feuern, da ist zu viel Geld im Spiel, aber ich bin hier,

[8814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 020

Business

"Mehr Hotel als Kaufhaus"

Loden-Frey hat die ersten Etappen beim größten Umbau seiner Geschichte bewältigt. Ein "deutlich zweistelliger" Millionenbetrag wird investiert in die Erweiterung und Modernisierung des Münchner Traditionshauses.

Von seiner Tages-Bar aus kann Charles Schumann sich selbst täglich tief in die Augen schauen. Münchens berühmtester Bar-Chef prangt überlebensgroß in den Schaufenstern von Loden-Frey. In der zweiten Saison wirbt das langjährige Baldessarini-Model nun für

[8607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 042

Business Panorama Industrie

Weisbrod-Zürrer startet mit Damenkonfektion

Die in der Schweiz ansässige Seidenweberei baut ihr Sortiment aus und eröffnet 2012 einen dritten Laden

Die Schweizer Seidenweberei Weisbrod-Zürrer hat ihre eigenen Accessoires-Kollektionen aus Krawatten und Schals um eine kleine DOB-Kollektion sowie um Taschen für Damen und Herren und auch Schmuckschatullen und Schirme erweitert. Außerdem gibt es Shirts a

[2193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 058

Fashion

Paris

Neun Tage Catwalk in Paris. Über 90 Schauen im offiziellen Kalender. Geradlinig, frisch, aber weniger farbig als Mailand, so lautet die erste modische Bilanz. Die Schauen in Paris, Teil 1.

Es ist ein harter Kampf von der Margiela-Show im Zelt beim Grand Palais nahe der Champs Elysées zur Hall Freysinnet im Süden von Paris zu kommen. Am Freitagabend bei Regen, stadtauswärts im Stau. Die Pariser auf dem Weg ins Wochenende, die Modewelt auf d

[7472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 068

Fashion

Drunter oder Drüber?

Bei den Prêt-à-Porter-Schauen in New York, London, Mailand und Paris haben die Designer in der Wäschekiste gestöbert. Corsagen, ironisierte Büstenhalter und Spitzentops - Dessous zum Drübertragen sind angesagt.

Spitze ist weiblich, elegant, sinnlich und teuer. Spitze steht auch für Handarbeit, für europäische Tradition und für Dessous. Das könnte sich bald ändern, schaut man auf die Designerkollektionen für kommenden Sommer. Noch zu Zeiten des von Christian Dio

[7226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 054

Fashion

Pariser Designerschauen (teil 2)

Bein frei

Evolution statt Revolution - so lautet das Fazit nach neun Tagen Paris. Mehr Profil und eine starke Handschrift stehen stärker im Mittelpunkt als modische Neuerungen. Stilistisch gibt es viele Facetten: Minimalismus, Dekoration, Utility, Chic. In ein

Paris, Montagnachmittag, 16 Uhr, Place Vendôme. An einem der fünf Königsplätze von Paris, an jenem denkwürdigen Ort, wo das Königsdenkmal während der Französischen Revolution gestürzt wurde und sich seit über hundert Jahren das legendäre Ritz-Hotel befin

[8901 Zeichen] € 5,75

 
weiter