Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

    Fashion

    CATWALK

    Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

    [16038 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 075

    Business Messen Modezentren

    Messen

    Kid's Fashion Brussels: Die belgische Kindermode-Messe legt den Fokus wieder stärker auf Kreativität. So sind zur kommenden Veranstaltung vom 22.-24. Juni mit mindestens 162 Ausstellern (Stand Anfang Mai) weniger Firmen als im Vorjahr (218) angemeldet, da

    [1838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 044

    Business Handel

    Das Haus des Flaneurs

    Die schweizerische Gruppe Bon Génie - Grieder Les Boutiques mit 19 Häusern und einem Umsatz von derzeit rund 200 Mill. Franken (136 Mill. Euro) hat 1998 mit einem grundlegenden Umbau ihrer Häuser in Genf, Lausanne und Zürich begonnen und wird am Ende dieser Phase 2004 rund 35 Mill. Franken (24 Mill. Euro) investiert haben. Die Gruppe präsentiert auf dem Kontinent den Typ Luxus-Department-Store, den es ansonsten nur in Großbritannien und den USA gibt.

    [8504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 082

    Mode

    DKNY

    über Axel Beinecke, Krefeld - Sportlich-clean einerseits, modern und trendy andererseits präsentiert sich die Kids-Kollektion von Donna Karan. "American Classic" heißt beispielsweise ein Thema in traditionellem Marine/Rot/Weiß mit schlichten Nylon-Jacken,

    [4680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 061

    Mode

    45. Pitti Bimbo: Schöne Stoffe überzeugen

    Safran macht den Kuchen gel

    db Florenz - Farbe als verbraucherfreundlicher Verführer und innovative Stoffe mit ungewöhnlichen Transparenzen verliehen in Florenz der Kindermode des nächsten Sommers frische Impulse. "Auch die beste Marke steht nicht über dem Preisproblem", seufzt Al

    [5518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 050

    Mode

    Who's Who in der Designer Mode für Kinder

    Armani Junior 1982 Jeans- und Sportswear, Vertrieb über Fash- Mädchen und 4 bis 12 Jahre 60 Europa, Mittel- VK-Preise: Jeans, Sweat- Anlaßkleidung ion Trend, Zürich Knaben und Fernost, USA, Shirts 129-169, Jacken Venezuela 34

    [4058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 078

    Mode

    Mode Enfantine: Wichtige Besuchergruppen kamen nicht

    Weltstadt-Marken im Gespräch

    mk Paris - Großes Interesse an der neuen Mode für Herbst/Winter '97/98 zeigten die Besucher auf dem Mode Enfantine. Wichtige Besuchergruppen wie die aus den islamischen Staaten fehlten wegen Ramadan. Die Belgier blieben weg, weil sie kurzfristig eine klei

    [4873 Zeichen] € 5,75