Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 126

    Fashion Streetstyle Sommer 2010

    No risk, no fun

    Kaum Gejammer auf dem jungen Markt: Die Branche ist noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Aber der Ton wird schärfer. Kurzfristigere Orderrhythmen und niedrigere Einstiegspreise, das fordert der Handel.

    Knapp eine Woche noch, dann ist es soweit: Die schwedische Band Mando Diao wird am Dienstagabend in Berlin auf die Bread&Butter einstimmen, einem Riesen-Event, von dem sich die Anbieter jede Menge positive Stimulation erhoffen. Die Jeans- und Streetwear-

    [7964 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 044

    Business Handel

    Zeichen gesetzt

    Local Business: Zeitzeichen in Würzburg hat nach einem 1 Mill. Euro teuren Um- und Ausbau wiedereröffnet

    Flaute im Handel. Aber bei Zeitzeichen in Würzburg geben sich die Kunden seit Tagen die Klinke in die Hand. Nach sechswöchiger Umbaupause scheint die junge Zielgruppe so richtig Lust zu haben auf neue Herbstware von G-Star, Ben Sherman, Diesel, Fornarina

    [2716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 034

    Business Handel

    Im Zeichen der Krone

    Local Business: Mit ihren "Maingold"-Läden bringen Lutz und Diana Sponsel neue Trends nach Würzburg

    Lutz Sponsel reicht ein Satz, um sein Konzept zu beschreiben: "Wir bieten Dinge, die es hier bisher noch nicht gab." Diesem Prinzip folgen der Händler und seine Ehefrau Diana, seit sie sich 1997 mit einem Laden selbstständig gemacht haben. Lutz Sponsel h

    [3032 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 070

    Fashion

    Berliner Nächte

    Strenesse Blue. In den Tunnel am Potsdamer Platz hatte Strenesse Blue geladen, um die Kollektion in Verbindung mit einem Konzert zu präsentieren. Dort konnten Einkäufer und Pressevertreter die neue, femininere Handschrift der Zweitlinie aus Nördlingen be

    [4357 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 082

    Fashion Jeanswear

    TW-Denim-Studie

    Denim für die Menge

    Premium-Denim hat den Hype ausgelöst. Welche Wirkung hat das auf den breiten Markt? Wie entwickelt sich das Geschäft rund um Diesel, Replay, Levi's? Antworten gibt die neue große TW-Studie.

    Vor gut zehn Jahren war die Denim-Welt noch in Ordnung. Starke Marken wie Diesel, Replay und Levi's teilten sich den blauen Kuchen untereinander auf und erzielten enorme Stückzahlen mit nur wenigen Modellen. Für andere Labels fielen allenfalls Krümel ab.

    [7490 Zeichen] Tooltip
    Wie der Handel die Anbieter sieht - Positionierung: nach Preisgenre & Modegrad

    Offen für neue Labels - Zustimmung zur Aussage

    Was ist dem Handel wichtig? Wichtigkeit von Partnerschafts-Kompetenzen aus Handelssicht. Die Skala geht dabei von "1"="unwichtig" bis maximal "100"="unverzichtbar".
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 074

    Fashion

    Streetwear: Im Sortiment

    Der neue Jugend-Stil

    Der Wandel von Sportstyle zu Chic im jungen Markt ist offensichtlich. Im Verkauf löst der Blazer schon jetzt die Trainingsjacke ab. Die Auf- und Absteiger der Saison - eine Bestandsaufnahme.

    Bunte Trainingsjacken, sportive Hosen, plakative Streifenpullis, T-Shirts und Sneaker in allen möglichen Knallfarben - vergangenen Sommer war die Adidas-Welt noch in Ordnung. Die modehungrigen Jungen stürzten sich mit Begeisterung auf die sportiven Styles

    [10157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 065

    Business Handel

    Die neuen jungen Konzepte

    G-Star, Berlin. Der erste deutsche G-Star-Store muss natürlich in Berlin sein. Natürlich in Berlin-Mitte. Das war für Deutschland-Vertriebsleiter Axel Schukies gar keine Frage. Und zwar nicht nur weil die Bread&butter da ist. "Berlin ist die einzige deuts

    [8375 Zeichen] € 5,75