Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

MacArthurGlen wächst weiter

Weitere Outlets geplant - Verkaufsfläche in Berlin verdoppelt

Der britische Outlet-Betreiber MacArthurGlen hat den zweiten Bauabschnitt des Designer Out Berlin eröffnet. Die Neubauten verdoppeln die Verkaufsfläche des Outlet-Centers auf 16500m² und die Zahl der Shops auf 80. Neu dabei sind unter anderem Cinque, Con

[1850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 026

Business

Puma landet auf dem Teppich

Der Lifestyle-Trendsetter hat Konkurrenz aus der Mode bekommen, die Performance bereitet Probleme. Jetzt will Vorstandschef Jochen Zeitz mit neuem Personal zu neuen Ufern aufbrechen.

Blut, Schweiß und Tränen sind die Bilder der harten Kämpfer. Nicht die von Puma. "Für uns sind es eher die Momente der Begeisterung und der Leidenschaft, die sowohl im Sport als auch im Leben zählen", sagt Puma-Chef Jochen Zeitz. Das klingt ein wenig nac

[6742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 032

Business

Berliner Messen:Von Glamour bis Gothic

Bread&Butter und Premium vereinen im Januar einmal mehr die meisten Aussteller auf ihren Plattformen. Die kleineren Schwerpunktmessen haben an den Konzepten gefeilt.

Die europäische Messelandschaft hat sich verändert, die Gewichte haben sich verschoben. Geschuldet ist das sicherlich zum großen Teil der Rückkehr der Bread& Butter nach Berlin in diesem Sommer. Dem Januar-Termin der Tradeshow for selected brands haben s

[4589 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

Business

Manor: Die Macht in der Mitte

Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

[11820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 032

Business

Im Land der Supermalls

In Dubai entstehen einige der größten und modernsten Shopping-Center der Welt und setzen neue Maßstäbe. Mehr Authentizität, mehr Entertainment und mehr Fläche - so sieht die Zukunft aus.

Wenn am 30.Oktober die Dubai Mall im Schatten des Burj Dubai eröffnet, wird der Superlativ wieder oft bemüht werden. Mit rund 350000 m² Verkaufsfläche, 1200 Geschäften - darunter die ersten Galeries Lafayette und die erste Bloomingdales Filiale in der Re

[11952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week New York

Fein gemacht

New York setzt auf Eleganz. Angezogene Komplett-Looks bestimmen die Mercedes-Benz Fashion Week.

Nachdem in New York am 6. Januar mit 20 Grad Celsius ein neuer Temperaturrekord aufgestellt worden war, ist der vom US-Handel so lang ersehnte Winter Anfang Februar pünktlich zum Beginn der Mercedes-Benz Fashion Week dann doch noch mit unerwarteter Schär

[10663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 104

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Drei für Berlin

Die Bread & butter geht, die Designer kommen: Kostas Murkudis ist schon seit einem Jahr da. Michael Michalsky hat seit September sein Büro in Mitte. Dirk Schönberger sucht noch, will aber spätestens Anfang 2007 von Antwerpen in die deutsche Hauptstad

Das Atelier ist wieder versteckt, genauso wie vorher in München. Und Besucher empfängt Kostas Murkudis dort sowieso nicht gern. Der Grieche ist nicht ins hippe Mitte gezogen, wo sein Bruder Andreas Murkudis seine Läden hat. Er lebt nach mehr als 20 Jahre

[16661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

Business Handel

Die Innenstadt gewinnt

Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

[8230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 040

Business Industrie

Zwischen Sari und Minirock

Die jungen Inder entdecken Mode und Marken. Ein gigantischer neuer Absatzmarkt tut sich auf.

Heute trägt sie keinen Bindi. Obwohl der kleine rote Punkt zwischen den Augenbrauen ganz gut zu ihrer roten Zipper-Jacke passen würde. Aber Ruchi Pancholi ist spät dran. Keine Zeit für langes Styling. Halb acht muss die 30-Jährige in der Firma sein und vo

[5866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 048

Business Handel

Die Herrschaft der Vertikalen

Shoppingmeilen Rue de Rivoli, Boulevard Haussmann und Faubourg Saint Antoine

Frankreichs romanisch-vielfältiger, kleinflächiger Einzelhandel hat in den letzten 15 Jahren eine tiefgreifende Neustrukturierung erfahren. Das sieht man auch und vor allem in Paris, wo die kommerziellen "Highstreets" immer stärker von den Vertikalen gepr

[3610 Zeichen] € 5,75

 
weiter