Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 158

    Fashion Männermode

    HAKA Saisonbilanz Frühjahr 2004 / Ausblick Frühjahr 2005

    Ein Shirt macht keinen Sommer

    Kein Zuckerschlecken für die Männermode. Der Wettbewerb drückt auf die Preise. Vertikale nehmen Umsatz aus der Mitte. An der Kasse fehlten speziell große Bons. Die Euphorie für Shirts und Sweats hat das nicht mildern können. Am Ende steht ein Minus

    Hennes & Mauritz kommt mit Spezialgeschäften nur für Männermode. Demnächst in Köln, danach in München. Die ersten Pilotprojekte. 400 m². So stand es Anfang Juni im täglichen News-Ticker der TW. In dürren Zeilen ist hier eine Nachricht formuliert, die es i

    [8393 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderung im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent

    Sortiments-Umbau
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

    46. TW-Forum

    TW-Forum 2004

    Anders kaufen

    Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

    "See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

    [3999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 036

    Handel

    Daniels: Köln/Bonner Männermode-Platzhirsch im Wettstreit mit den expansiven Ketten

    Daniels gegen Goliath

    "Was wir machen, ist schon kompliziert", sagt Reinhold Daniels. In Köln und Bonn steuert der Männermode-Spezialist ein knappes Dutzend Läden - jeder individuell sortiert. Mal Klassik, mal Casual, mal Jeans, mal Trend. Individuelles Profil ist für Daniels

    [9772 Zeichen] € 5,75