Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 042

    Business

    Der Magnet vom Marienplatz

    Das Münchner Modehaus Ludwig Beck verzeichnet nach dem größten Umbau der Firmengeschichte wachsende Umsätze und Erträge

    Es gibt eine Menge Touristen-Attraktionen in München. Olympiazentrum, Hofbräuhaus, Deutsches Museum, Maximilianstraße. Auch Ludwig Beck gehört wieder dazu - davon sind Oliver Haller und Dieter Münch überzeugt. Die beiden Vorstände des Traditionshauses am

    [7049 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 032

    Business

    Leuchtturm in Luxemburg

    Die Konen-Gruppe investiert 12 Mill. Euro in das Modehaus Bram und erweitert die Verkaufsfläche auf 11000m²

    Route de Longwy 80 in Bertrange, Luxemburg. Das deutsche Navigationsgerät ist mit der Adresse überfordert, dabei befindet sich dort das größte Modehaus Luxemburgs. Bram ist seit mehr als drei Jahrzehnten einer der Hauptanziehungspunkte im Shopping-Center

    [5892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 030

    Business

    Rochade am Dom

    Im Zuge eines Umbaus hat das Würzburger Modehaus Schlier seine Kompetenz in der DOB deutlich verstärkt

    Um die jüngsten Veränderungen zu beschreiben, verwendet Carl Schlier einen Begriff aus dem Schachspiel: "Wir haben eine Rochade gemacht", sagt der Inhaber des 1843 gegründeten Familienunternehmens an der Würzburger Domstraße. Doch das ist leicht untertri

    [3408 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 034

    Business Handel

    Fashion-Tour zwischen Isar und Inn

    Das Gewandhaus Gruber in Wasserburg hat sich vergrößert und herausgeputzt

    Um den Gruber kommt man nicht herum. Es gibt ihn im Unterhaus und im Oberhaus. Nicht in Großbritannien, sondern im oberbayerischen Wasserburg. Die geographische Lage ist der Grund für die Namenszusätze der beiden Einzelhandelsgeschäfte, deren großes Vorb

    [5296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 030

    Business Handel

    Auswärtsspiel im Allgäu

    Local Business: Das Ravensburger Modehaus Reischmann wagt die Expansion nach Kempten. Dort wurde das insolvente Wagner-Haus übernommen und umgebaut.

    Ein kleines Abenteuer ist es schon. Nach 45 Jahren in Ravensburg eröffnen die drei Reischmann-Brüder jetzt einen Laden in Kempten. Im Winter 2003 bot sich die Chance, das Modehaus Sommer in Ravensburg von der insolventen Specht-Gruppe zu übernehmen. Das

    [7334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 039

    Business Handel

    Diekmann auch mit DOB

    Nach dem Umbau präsentiert sich das Modehaus in Peine auf 1000m² Verkaufsfläche.

    "Frauen sind für Mode einfach empfänglicher", sagt Elisabeth Schrader. Das war einer der Gründe, warum die Inhaberin des traditionellen Herren-Ausstatters Diekmann in Peine ihr Geschäft umbaute und jetzt auch Damenbekleidung in ihr Sortiment aufgenommen h

    [2154 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 060

    Business Handel

    Bekenntnis zum Mittelstand

    Local Business: Wagener in Baden-Baden eröffnete nach Brand und Umbau

    Franz Bernhard Wagener mag Kunst, glaubt an die Zukunft mittelständischer Modehändler, verzieht beim Wort Feuer gequält das Gesicht. Der Grund: Im November verwüstete ein Brand das eben erst umgebaute Haus Mode-Wagener mit hochwertiger DOB und HAKA in der

    [6561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 108

    Business Handel

    Mit Delikatessen Schwarzbrot verkaufen

    Wagener in Baden-Baden erweitert Modehaus um eine Designer-Etage

    500 Mal hat der Baden-Badener Franz Bernhard Wagener zum Stift gegriffen, um die Einladungen zur Eröffnung der neuen Designer-Etage zu unterzeichnen. Mit der persönlichen Ansprache will er die "wichtigen Leute" in sein Modehaus holen. Das sind jene, die i

    [4840 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75